Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

VMware vSphere 7 - Powertraining

Seminardauer: 4 Tage

Ziele

In dieser 4-tägigen Schulung "VMware vSphere 7 - Powertraining" werden Sie mit einer umfangreichen Palette von Themen vertraut gemacht. Sie erhalten eine Einführung in die neuen Funktionen und die Lizenzierung von vSphere. Lernen Sie, wie Sie eine vorhandene Installation auf die vSphere-Infrastruktur aktualisieren und die neuen Funktionen der Virtual Machine Hardware Version 17 nutzen können.

Der Kurs deckt auch den vSphere Lifecycle Manager, neue Lizenzierungsoptionen, die Integration von vSphere mit Kubernetes und Änderungen an ESXi-Servern sowie im vCenter ab. Sie erfahren, wie der vCenter Update Planner funktioniert und welche Änderungen es in vMotion, DRS und vSAN gibt.

Des Weiteren werden Themen wie Bitfusion, der Platform Services Controller, Enhanced Linked Mode, Zertifikatsverwaltung, VAAI und VVOLs, Storage-Anbindungsänderungen, erweiterte Netzwerkanbindung, Performanceoptimierung und verschiedene Troubleshooting-Aspekte behandelt.

Diese intensive Schulung bietet einen umfassenden Einblick in VMware vSphere 7 und stärkt Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dieser leistungsstarken Virtualisierungsplattform.

Zielgruppe

  • Administratoren
  • Systembetreuer
  • Supportmitarbeiter

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in der Administration der Virtual Infrastructur
  • Betriebssysteme LINUX bzw. Windows und TCP/IP Kenntnisse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

  • Vorstellung der neuen Funktionen und Lizenzierung von vSphere
  • Upgrade einer bestehenden Installation auf die vSphere Infrastruktur
  • Neue Funktionen der Virtual Machine Hardware Version 17
  • vSphere Lifcycle Manager
  • Neue Lizenzen von vSphere
  • vSphere mit Kubernetes
  • Änderungen der ESXi Server
  • Änderungen im vCenter
  • vCenter Update Planer
  • Änderungen in vMotion und DRS
  • Neuerungen bei vSAN
  • Bitfusion
  • Platform Services Controller
  • Enhanced Linked Mode
  • Management der Zertifikate
  • VAAI und VVOLs (Virtual Volumes)
  • Änderung der Storage Anbindung
  • Neue vMotion Funktionen
  • Neue Funktion der HA (High Availability) und der FT (Fault Tolerance)
  • Backup/Restore mit VMware Data Protection
  • Neue Funktion der Netzwerkanbindung
  • Optimierung der Netzwerkanbindung
  • Optimierung der Storageanbindung (NAS und SAN)
  • ESXi und vCenter Fehler- und Installations-Logs
  • Auto Deploy
  • Automatisierung der vSphere Infrastruktur mit der Kommandozeile und der PowerCLI
  • Zertifikatsverwaltung für ESXi Hosts und vCenter Server
  • Performancemessung mit esxtop und dem vCenter Server
  • Finden von Performance-Engpässen
  • Troubleshooting des ESXi Server und der VMs - Absturz der ESXi Server / Faults
  • Sonstige Fehler: Netzwerkanbindung, Verwaltung, Zeitsynchronisation und DNS Fehler
  • Troubleshooting des vCenter Server
  • Troubleshooting des vCenter Lifecycle Manger
  • Troubleshooting des High Availability (HA) Cluster und der Fault Tolerance (FT)
  • Troubleshooting von vMotion und des DRS/DPM Cluster

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: VMware vSphere 7 - Powertraining

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.895,00 € Preis pro Person

spacing line2.255,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon