Prometheus - Grundlagen
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Prometheus - Grundlagen" lernen Sie Prometheus zu installieren und zu konfigurieren. Sie verstehen danach die Funktionen, die Architektur und die Kernkonzepte von Prometheus. Sie lernen die Abfrage von Daten mit PromQL, sowie die Visualisierungen und Dashboards mit Grafana zu erstellen. Sie lernen das Konfigurieren von Regeln zur Systemüberwachung und Alarmierung. Analysieren und optimieren die System- und Anwendungsleistung und ermöglichen eine sichere Integration in Remote-Endpoints und bestehende Systeme.
Zielgruppe Seminar
- Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure
Voraussetzungen
- Programmiererfahrung (vorzugsweise in Go oder Python)
- Erfahrung mit der Linux-Kommandozeile
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung
- Prometheus vs. Graphite vs. InfluxDB
- Überblick über die Funktionen und Architektur
- Datenmodell und Metriken
Installieren und Konfigurieren von Prometheus
- Grundlegende Abfrageoperationen (PromQL)
- Use Cases und Beispiele
- Navigieren in der Benutzeroberfläche
- Überwachung und Alerting
Exporter / Metrics Ingestion
- Standalone Exporter
- In-app Exporter
- Node und WMI Exporter
- Pushgateway
Aufzeichnungs- und Alarmierungsregeln
- Instrumentierung von Codes
- Alertmanager konfigurieren
- Verwalten von Alerts
- Visualisierung mit Grafana
Grafana einrichten
- Erstellen einer Prometheus-Datenquelle
- Standard-Dashboards verwenden
- Anpassen von Dashboards
- Sicherheit, Integration und Optimierung
Prometheus-Sicherheitsmodell
- Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung
- API-Verwaltung
- Federation und HTTP-Service-Erkennung
- Remote write tuning parameters
- Optimierung der Daten- und Systemnutzung
Troubleshooting
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Prometheus Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
3 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 25.06.2025 | Hamburg | |
07.07. - 09.07.2025 | Köln | |
25.08. - 27.08.2025 | Köln | |
24.09. - 26.09.2025 | Nürnberg |