Internet Information Services (IIS) - Administration
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Internet Information Services (IIS) - Administration" lernen Sie die Grundlagen und Einsatzgebiete von IIS sowie die Architektur und Dienste kennen. Die Funktionsweise eines HTTP-Servers, die Abwicklung von HTTP-Anfragen und -Methoden werden vermittelt. Neben den Neuerungen von IIS werden auch praktische Aspekte wie Installation und Verwaltung behandelt. Sie erfahren, wie Sie mehrere virtuelle Websites und Verzeichnisse einrichten, Webanwendungen konfigurieren und absichern sowie HTTPS-Websites mit SSL-Zertifikaten schützen. Die Integration von PHP- und ASP.NET-Anwendungen, die Optimierung, Überwachung und Hochverfügbarkeit der Dienste sind ebenfalls Teil der Schulung. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, IIS effektiv zu verwalten und eine sichere, leistungsfähige Webserver-Umgebung zu gestalten.
Zielgruppe Seminar
- System-Administratoren
- Webserver-Administratoren
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Umgang mit Windows Servern
- Verständnis von Server Rollen und Features
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Internet Information Services (IIS)
- Grundlagen
- Einsatzgebiete
- Architektur
- IIS-Dienste
Grundlegende Funktionsweise eines HTTP-Servers
- Ablauf von HTTP-Anfragen
- HTTP-Methoden
- HTTP als verbindungsloses Protokoll
Neuerungen von IIS
- Zentralisierte Zertifikate
- Dynamische IP-Einschränkungen
- Server Name Indication (SNI)
- Anwendungsinitialisierung
- NUMA-basierte Skalierbarkeit
Installation und Verwaltung
- Installation
- Internetinformationsdienste-Manager
- Die Standardwebsite
- Verwalten mehrerer virtueller Websites
- Einrichten einer neuen Website
- Anlegen eines virtuellen Verzeichnisses
- Anwendungen
- Standarddokument und Durchsuchen von Verzeichnissen
- Konfigurations-Delegierung durch Sperren
- Einrichten und Verwalten von Websites mit appcmd
- Backup der IIS-Konfiguration
- Einrichten mehrerer identisch konfigurierter Webserver
- Web-Authentifizierung am IIS
- Absicherung einer Website
HTTPS-Websites
- SSL Grundlagen und Ablauf
- Absichern einer Website mit einem Webserverzertifikat
- Erstellen eines "Serverzertifikats" für die Website
- Zentraler Speicher für Zertifikate
- Zertifikatsfehlermeldungen
PHP-Anwendungen auf IIS
Konfiguration von Web-Applikationen
- Einbindung von Web-Applikationen
- Konfiguration von Web-Applikationen
- ISAPI-Filter, CGI
- Einbindung von PERL, ASP oder PHP
- Datenbank-Konnektor
ASP.NET-Anwendungen
- Einbindung von ASP.NET-Anwendungen
- Konfiguration der ASP.NET-Anwendungen
Optimierung und Überwachung
- Verbesserungen in der Ereignisüberwachung
- Ablaufverfolgung
- Ereignisweiterleitung
- Leistungsüberwachung
Überblick Hochverfügbarkeit
- Lastenausgleich (NLB)
- Verteiltes Dateisystem (DFS)
- Clustering (ARR)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Internet Information Services IIS Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
263 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
05.05. - 07.05.2025 | Hamburg | |
04.06. - 06.06.2025 | München | |
07.07. - 09.07.2025 | Köln | |
27.08. - 29.08.2025 | Nürnberg |