Microsoft Exchange Server - Security
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Exchange Server - Security" erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit von Exchange Servern, unabhängig davon, ob sie weiterhin die Basis Ihrer Kommunikation bilden oder nach einem Umstieg auf Online-Postfächer als Verwaltungslösung bestehen bleiben, effektiv überwachen und optimieren. Sie lernen, wie Sie Exchange Server gemäß den aktuellen Microsoft-Vorgaben und bewährten Best Practices absichern. Der Workshop vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie potenzielle Sicherheitsrisiken identifizieren, Schutzmaßnahmen implementieren und kontinuierlich anpassen, um Ihre Exchange-Umgebung optimal zu schützen.
Zielgruppe Seminar
- Administratoren
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegende Messaging Kenntnisse mit Exchange Server
- Powershell Skills sind von Vorteil.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Übersicht Exchange Server Security Architektur
- Exchange / AD Integration
- Exchange Trusted Subsystem
- AD Berechtigungen des Exchange Subsystems
- Exchange Server Exposition
- Single Forest vs. Exchange Resource Forest
Berechtigungen
- Role Based Access Control Modell
- Administratorrollen konfigurieren
- Arbeiten mit Scopes
- Benutzerrollen konfigurieren
- Umstieg auf Exchange Split Permissions
- Special: Reparatur im Umfeld von otherWellKnownObjects
Absichern des Exchange Forests
- Analyse der AD Security
- krbtgt Passwort
- Elementares Tiering
- Weitere AD-seitige Threats
- Group Policies für die AD Sicherheit
- NTLM Level
Absichern von Exchange Server
- Exchange Server in einem eigenen Subnet
- Exchange Server Proxy Einstellungen
- Aktualisierung der Exchange Zertifikate in einem Hybrid Szenario
- Self-signed und Auth Certificate
- SMTP Default Certificate
- TLS 1.2 Einstellungen
- Aktivieren von Kerberos für Exchange Clients
- Exchange Extended Protection
- DownloadDomains
- HTTP Strict Transport Security (HSTS)
- Certificate Signing of PowerShell serialization payload
- Exchange Emergency Mitigation Service
- EOMT, HealthChecker und andere Tools
Absichern der Connectivity
- Edge Transport Server
- Aufbau einer Edge Subscription
- Edge Connectors und Certificates
- EdgeSync
- Firewall Regeln für Exchange Server, Edge und Exchange Hybrid
- Microsoft IP Scopes
- Transportregeln
- Message Trace und Reporting
- Einsatz von SPF, DKIM und DMARC
Troubleshooting
- Client Connection
- Message tracking
- Nutzung von MX Toolbox, Microsoft Connectivity Analyzer und anderen
- Parsing log files
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Exchange Server 2019 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
6 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
20.05. - 21.05.2025 | Hamburg | |
26.06. - 27.06.2025 | München | |
07.07. - 08.07.2025 | Köln | |
11.08. - 12.08.2025 | Nürnberg |