Header Background
 
 
 

Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (SPRI)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung "Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (SPRI)" vermittelt der Kurs Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (SPRI) Ihnen Theorien und Praktiken zur Integration fortgeschrittener Routing-Technologien. Dazu gehören Routing-Protokolle, Multicast-Routing, Policy Language, Multiprotocol Label Switching (MPLS) und Segment-Routing. Diese Schulung erweitert Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um fortschrittliche Routing-Lösungen in Service-Provider-Kernnetzwerken zu implementieren und zu verwalten.

Zielgruppe Seminar

  • Netzwerkadministratoren
  • System-Ingenieure
  • Projektleiter
  • Netzwerk-Designer

Voraussetzungen

Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie über Service-Provider-Kenntnisse auf professionellem Niveau verfügen, die den Inhalten der folgenden Cisco-Kurse entsprechen:

  • Mittlere bis fortgeschrittene Kenntnisse der Konfiguration von Cisco Internetwork Operating System (Cisco IOS®) oder IOS XE und Cisco IOS XR Software
  • Kenntnisse über IPv4- und IPv6-TCP/IP-Netzwerke
  • Mittlere Kenntnisse der Routing-Protokolle BGP, OSPF und ISIS
  • Kenntnisse der MPLS-Technologien
  • Kenntnisse über Multicast-Technologien
  • Vertrautheit mit dem Segment-Routing
  • Kenntnisse auf professionellem Niveau, die denen entsprechen, die bei den folgenden Zertifizierungen erworben wurden:
  • Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1
  • Understanding Cisco Service Provider Network Foundations (SPFNDU)
  • Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (SPCOR)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

  • Implementierung und Verifizierung von Mehrbereichsnetzen mit offenem kürzesten Weg (Shortest Path First)
  • Implementierung und Verifizierung von mehrstufigen Netzwerken von Zwischensystem zu Zwischensystem
  • Einführung in die Routingprotokoll-Tools, Routenkarten und die Routing Policy Language
  • Implementierung der Routenumverteilung
  • Beeinflussung der Routenwahl im Border Gateway Protocol
  • Skalierung von BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
  • Sicherung von BGP in Netzwerken von Dienstanbietern
  • Verbessern der BGP-Konvergenz und Implementieren von fortgeschrittenem Betrieb
  • Fehlersuche bei Routing-Protokollen
  • Implementieren und Überprüfen von MPLS
  • Implementierung von Cisco MPLS Traffic Engineering
  • Segment-Routing implementieren
  • Beschreibung von Segment Routing Traffic Engineering (SR TE)
  • Einsatz von IPv6-Tunneling-Mechanismen
  • Implementierung von IP-Multicast-Konzepten und -Technologien
  • Implementierung des PIM-SM-Protokolls
  • Implementierung von PIM-SM-Verbesserungen
  • Implementierung von Interdomain IP Multicast
  • Implementierung einer verteilten Rendezvous-Punkt-Lösung in einem Multicast-Netzwerk

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
19.05. - 23.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
23.06. - 27.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
14.07. - 18.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
18.08. - 22.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

4.795,00 € Preis pro Person

spacing line5.706,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon