
Cisco IPv6 Fundamentals, Design & Deployment (IP6FD)
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "Cisco IPv6 Fundamentals, Design & Deployment (IP6FD)" erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Implementierung und Konfiguration von IPv6-Features in der Cisco IOS Software. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über IPv6-Technologien, einschließlich Design, Implementierung, Betrieb, Adressierung, Routing und Services. Zudem lernen Sie verschiedene Übergangsmechanismen kennen, die den Einsatz von IPv6 in Unternehmens- und Service-Provider-Netzwerken ermöglichen.
Anhand praxisnaher Fallstudien und Remote-Labs wenden Sie Ihr Wissen direkt an und entwickeln ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Best Practices bei der Einführung von IPv6. Diese Schulung bereitet Sie darauf vor, IPv6 effizient in bestehenden Netzwerken zu implementieren und den reibungslosen Übergang von IPv4 zu gewährleisten.
Zielgruppe Seminar
- Netzwerk-Ingenieure
Voraussetzungen
Die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie vor der Teilnahme an diesem Kurs haben sollten, sind
- Verständnis für Netzwerke und Routing (auf Cisco CCNP®-Niveau, aber keine formale Zertifizierung erforderlich)
- Gute Kenntnisse des Betriebssystems Microsoft Windows
Diese Fähigkeiten sind in den folgenden Cisco-Lernangeboten zu finden:
- Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Erläuterung der Gründe für IPv6
- IPv6 Merkmale und Vorteile
- Markttreiber
- IPv6-Adressierungsarchitektur
- IPv6 Header Format
- Aktivieren von IPv6 auf Cisco-Routern
- Verwendung von ICMPv6 und Nachbarschaftsermittlung
- Fehlersuche bei IPv6
- IPv6-Mobilität
- DNS in einer IPv6-Umgebung
- DHCPv6-Betrieb
- QoS-Unterstützung in einer IPv6-Umgebung
- Cisco IOS XE Software-Funktionen
- Untersuchung von OSPFv3
- Prüfung von EIGRP für IPv6
- Einführung in MP-BGP
- Konfigurieren des richtlinienbasierten IPv6-Routings
- Konfigurieren von FHRP für IPv6
- Konfigurieren der Routenumverteilung
- Implementierung von Multicast in einem IPv6-Netzwerk
- IPv6 MLD verwenden
- Implementierung von Dual-Stack
- IPv6-Tunneling-Mechanismen
- Übergang zu Single-Stack-Implementierungen
- IPv6 ACLs konfigurieren
- IPsec, IKE und VPNs verwenden
- Sicherheitsprobleme in einer IPv6-Übergangsumgebung
- IPv6-Sicherheitspraktiken
- Konfigurieren der Cisco IOS Firewall für IPv6
- IPv6-Adressvergabe
- IPv6 Multihoming-Probleme
- IPv6-Implementierungsstrategien für Unternehmen
- Unterstützung für IPv6 in MPLS
- IPv6-Breitband-Zugangsdienste
- Planung und Implementierung von IPv6-Cloud- und softwaredefinierten Implementierungen
- Planung und Implementierung von IPv6 in Unternehmensnetzen
- Planung und Implementierung von IPv6 in Zweigstellennetzen
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Cisco Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.07. - 18.07.2025 | Hamburg |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 23.05.2025 | Hamburg | |
23.06. - 27.06.2025 | Hamburg | |
30.06. - 04.07.2025 | München | |
14.07. - 18.07.2025 | Köln |