Header Background
 
 
 

Cisco Collaboration Systems Release 12.x Administrator Workshop (CSR12ADMIN)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung vermittelt der Kurs Cisco Collaboration Systems Release 12.x umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um Cisco Collaboration Systems Release 12.x einzurichten und zu konfigurieren sowie die tägliche Administration und Verwaltung zu meistern. Die Cisco Collaboration-Lösung bietet eine ausgereifte Kommunikationsplattform, die darauf abzielt, Geschäftsbeziehungen durch verbesserte Interaktionen zu stärken, insbesondere für mittlere bis große Unternehmen. Sie lernen, wie diese hochverfügbare, interoperable und skalierbare Lösung einfach zu implementieren, zu verwalten und zu warten ist. Der Kurs legt besonderen Fokus auf die Konfiguration, Administration und den Betrieb der Cisco Collaboration-Anwendungen. Praktische Übungen zu Konfiguration, Administration und täglichen Verwaltungsaufgaben sowie die Automatisierung von Konfigurationen zur effizienten Verwaltung der Collaboration-Umgebung sind ebenfalls Teil des Trainings.

Zielgruppe Seminar

Die primäre Zielgruppe dieses Kurses sind IT Administratoren und Supporter und alle, die ein Verständnis der Cisco Collaboration-Lösung benötigen.

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Unified-Communications-Einsteiger mit Vorkenntnissen über traditionelle Telefonanlagen.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Modul 1: Cisco Unified Communications Manager

  • Einführung und Übersicht der Cisco Collaboration Anwendungen einschließlich Lizensierung
  • Planung und Design einer Cisco Collaboration Umgebung und Anpassung an die Unternehmensbedürfnisse
  • Registrierung von Telefonen über Pools und Vorlagen für die modulare und effiziente Verwaltung
  • Verwalten lokaler Endbenutzer und Synchronisierung mit LDAP-Server, einschließlich LDAP-Authentifizierung
  • Beschreibung der Gateways und ihrer Protokolle (H.323, MGCP und SIP) sowie Verbindungsaufbau zu einem SIP Service Provider
  • Beschreibung der Dial-Plan-Komponenten, einschließlich Call Routing-Logik und Digit-Manipulation
  • Beschreibung der Anrufprivilegien und standortbasierten Bandbreitenbegrenzung für Sprach- und Videoanrufe
  • Beschreibung der Medienressourcen und -steuerung für Konferenzen, Transcodierung, MOH und andere Anwendungen
  • Implementierung von Extension Mobility
  • Implementierung von Rufabdeckung wie Anrufannahme, Sammelrufgruppen, Intercom und andere
  • Implementierung von Mobile Connect (Single Number Reach)

Modul 2: Cisco Unity Connection

  • Integration von Cisco Unity Connection mit Cisco Unified Communications Manager
  • Setup von Cisco Unity Connection Systemeinstellungen, Authentifizierung und anderen Basis-Einstellungen
  • Setup von Templates und Class of Service für modulare Administration
  • Synchronisierung von Benutzern vom LDAP-Server mit Cisco Unity Connection
  • Konfiguration der Anrufweiterleitung zu und innerhalb von Cisco Unity Connection
  • Konfiguration eines Auto-Attendants – Begrüßung und Weiterleitung an Rufgruppen
  • Konfiguration von Unified Messaging (Single Inbox)

Modul 3: Cisco Unified IM and Presence

  • Integration von Cisco Unified IM and Presence in Cisco Unified Communications Manager
  • Integration von Cisco Jabber mit Cisco Unity Connection und Aktivierung von Enterprise Instant Messaging
  • Einrichtung eines LDAP-Servers als Kontaktquelle für die Auflösung von Nummer zu Name
  • Bereitstellung von Cisco Jabber für den Desktop- und Softphone-Modus

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Cisco Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
12.05. - 16.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
30.06. - 04.07.2025 München Seminar jetzt anfragen
07.07. - 11.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
04.08. - 08.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.790,00 € Preis pro Person

spacing line4.510,10 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon