AutoCAD / LT 2013 Grundlagen kompakt
Seminardauer: 2 Tage
Das Seminar "AutoCAD / LT 2013 Grundlagen kompakt" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die wichtigsten Befehle, die zur Erstellung und dem Ausdruck von 2-D-Zeichnungen benötigt werden (inkl. Beschriftung und Schraffungen) - Dafür sind einige Beispiele vorgesehen, anhand derer die Teilnehmer das Wissen spielerisch festigen
Zielgruppe
Konstrukteure und technische Zeichner
Voraussetzungen
Allgemeine PC-Kenntnisse
Agenda
Überblick über die AutoCAD - Oberfläche
- Befehlsaufruf
- Grundeinstellungen
- Anpassung des Zeichnungseditors
Öffnen und Beenden des Programms
- Öffnen
- Speichern
- Schließen und Beenden von Programm und Zeichnungen
- Suchen und Finden mit der AutoCAD - Zeichnungshistorie
Wege neue Zeichnungen zu erstellen
- Verwendung von Vorlagezeichnungen
- Leere Zeichnungen
- Hilfe durch Assistenten
Zeichentechniken
- maßgenaues Erstellen von Konturen mit Hilfe der Zeichenbefehle
- Zeichenhilfen (Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge)
Professionelles Layout und differenzierte Darstellung
- Farben
- Linientypen
- Linienstärken
Perfekte Organisation durch Einsatz von Zeichnungsebenen (Layern)
Überprüfen und Anpassen von Zeichnungen:
- Maße, Daten und Eigenschaften abfragen und ändern
Zielgerichtete Objektwahl
- Einsatz unterschiedlicher Objektwahlmethoden
- Schnellauswahl
Übersicht behalten
- Befehle zur Ansichtssteuerung
Zu guter Letzt
- Schraffuren erstellen
- Bemaßen
- Beschriften der Zeichnung
Schneller am Ziel
- Wiederverwenden von Zeichnungsbestandteilen und Austausch von Standards über das AutoCAD Design Center
Vom Modell zum Papier
Hilfe
- Online-Hilfe und sonstige Informationsquellen
Schulungsunterlagen
nach Absprache