HCL Lotus Domino 11: Anwendungsentwicklung Grundlagen
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "HCL Lotus Domino 11: Anwendungsentwicklung Grundlagen" erwerben Sie praxisnahes Wissen zur effektiven Nutzung der HCL Domino 11-Entwicklungsumgebung. Sie werden grundlegende Techniken und Methoden kennenlernen, um erfolgreich in dieser Umgebung zu arbeiten. Die Schulung legt besonderen Wert auf praktische Übungen, in denen Sie die Verwendung von Design-Elementen im HCL Domino Designer 11 erproben.
Durch gezielte Anleitungen werden Sie befähigt, sowohl neue Anwendungen zu entwickeln als auch bestehende HCL Domino Anwendungen anzupassen. Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, die Entwicklungsumgebung von HCL Domino 11 sicher und effizient zu nutzen, um innovative Anwendungen zu gestalten und auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zuzuschneiden.
Zielgruppe
- Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
- Grundlegende Erfahrungen in der Arbeit mit HCL Notes sind erforderlich.
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung beziehungsweise der Datenbankentwicklung sind empfehlenswert.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
- Architektur von HCL Domino 11 Anwendungen
- Die HCL Domino-Entwicklungsumgebung
- Erstellen von Masken
- Hinzufügen von Feldern zu einer Maske
- Erstellen von Ansichten
- Erstellen von Seiten
- Überblick über die Programmierung von HCL Domino Anwendungen
- Arbeiten mit Elementen der Formelsprache
- Erstellen von Dokumenten
- Erweiterung von Masken und Seiten mit Layern
- Erstellen von sortierten und kategorisierten Ansichten
- Validierung von Feldinhalten
- Erstellen von Agenten zum Ändern von Dokumenten
- Erstellen von Masken- und Ansichts-Aktionen
- Festlegung von verschiedenen Sicherheitsebenen für eine Anwendung
- Verbergen-wenn-Formeln zum kontextsensitiven Verbergen von Daten
- Verwenden von Verknüpfungen in Anwendungen
- Erstellen von verschiedener Verknüpfungs-Arten
- Erstellen eines Design-Schablonen
- Erstellen von Agenten zur Aktualisierung von Dokumenten
- Strukturieren der Anzeige mit Rahmengruppen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kundenbewertungen
1 Teilnehmende
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.01. - 24.01.2025 | Hamburg | |
19.02. - 21.02.2025 | Köln | |
05.03. - 07.03.2025 | Köln | |
14.04. - 16.04.2025 | Nürnberg |