HCL Domino 11: Webserver-Konfiguration
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "HCL Domino 11: Webserver-Konfiguration" erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Konfiguration von HCL Domino Servern für die Bereitstellung von Internetdiensten. Diese Schulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen, um effektiv Internetdienste von HCL Domino einzusetzen. Als HCL Domino Administrator lernen Sie praxisnah den optimalen Einsatz der Internetdienste anhand konkreter Beispiele kennen. Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, HCL Domino Server erfolgreich für die Bereitstellung von Internetdiensten zu konfigurieren und die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Zielgruppe
- Erfahrene HCL Domino Systemadministratoren
Voraussetzungen
- Mindestens 3 Monate Erfahrung in der Administration eines HCL Domino Server Netzwerks oder vergleichbare Kenntnisse.
- Praktische Erfahrungen mit einem Server Betriebssystem (z.B. Windows Server 2016).
- Allgemeines Verständnis von Netzwerktechnologie.
- Erfahrung im Umgang mit Internet-Protokollen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
- Überblick und wichtige Begriffe
- Protokolle und Dienste
- Architektur des HCL Domino Web Servers
- Installation und Konfiguration
- Internet Site Dokumente
- Verwaltung & Logging
- Auswertung von Log-Dateien
- Web Site Regeln
- Redirection und Substitution
- Virtuelle Server und Hosts
- WebDAV und Design Locking
- Domino Offline Services (DOLS)
- Authentifizierung und Sicherheit
- TLS implementieren
- Das LDAP Protokoll
- Der CA Process
- Alternative Mail-Clients: POP3 / IMAP / HTTP / iNotes / Verse
- Web Server Clustering
- Internet Cluster Manager (ICM)
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.02. - 28.02.2025 | Hamburg | |
12.03. - 13.03.2025 | München | |
09.04. - 10.04.2025 | Köln | |
12.05. - 13.05.2025 | Nürnberg |