Header Background
 
 
 

Mistral AI - Praktische Anwendungen

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In der 1-tägigen Schulung "Mistral AI - Praktische Anwendungen" lernen Sie, wie Sie die Open-Source-Sprachmodelle von Mistral AI gewinnbringend in Ihrer Organisation einsetzen. Nach einer kurzen Einführung in Architektur, Bereitstellung und Grundlagen des Promptings liegt der Fokus auf realitätsnahen Business-Szenarien und der konkreten Umsetzung mit Mistral-Modellen.

Sie erfahren, wie Sie typische Geschäftsprozesse mit Mistral effizient unterstützen – von der internen Wissensbereitstellung über Textautomatisierung bis zur Integration in bestehende Anwendungen. Im interaktiven Praxisteil arbeiten Sie an praxisnahen Use Cases und lernen erprobte Prompting-Strategien sowie Tooling-Optionen kennen.

Zielgruppe Seminar

  • Fachabteilungen mit Innovationsfokus
  • IT-Teams und Systemverantwortliche
  • Prozess- und Digitalisierungsverantwortliche
  • KI-Interessierte mit Bezug zu Unternehmenspraxis

Voraussetzungen

  • Erste Erfahrungen mit KI-Tools wie ChatGPT oder Claude AI sind hilfreich
  • Vertrautheit mit typischen Büroanwendungen
  • Grundverständnis für digitale Prozesse und Datenflüsse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Kurze Einführung in Mistral AI und Tooling

  • Überblick über Mistral-Modelle sowie deren Besonderheiten
  • Lokale Bereitstellung (z. B. mit Ollama, LM Studio oder vLLM)
  • Vorteile gegenüber cloudbasierten Lösungen (Datenschutz, Kontrolle)

Grundlagen für die Praxis: Prompt Engineering

  • Was ist Prompting und warum ist es entscheidend?
  • Best Practices für strukturierte und reproduzierbare Prompts
  • Spezialisierung auf Aufgaben (z. B. Textanalyse, Klassifikation, Zusammenfassungen)

Typische Business-Anwendungen mit Mistral AI

  • Unterstützung bei interner Wissensvermittlung
  • Generierung und Zusammenfassung von Texten
  • Automatisierte E-Mail- und Antwortvorschläge
  • Content-Erstellung, Produktbeschreibungen, Reports
  • Auswertung und Sortierung von Kundenanfragen
  • Unterstützung für HR, Marketing, Support oder IT

Tool-Integration und Automatisierungsmöglichkeiten

  • Nutzung via API in eigenen Tools
  • Kombination mit Workflows (z. B. via Make, Zapier, n8n)
  • Webinterface vs. Chatbot vs. Task-basiertes Prompting

Praxisteil: Use Cases umsetzen

  • Gemeinsames Bearbeiten mehrerer realitätsnaher Business-Szenarien
  • Prompting-Varianten im Vergleich
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsstrategien

Abschluss & Ausblick

  • Wo liegen die Grenzen von Mistral im Alltag?
  • Wie geht es weiter?
  • Strategien für Einführung & Skalierung

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Mistral AI Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel