KI-Tools in der Software-Entwicklung
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "KI-Tools in der Software-Entwicklung" lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Werkzeuge gezielt in den Entwicklungsprozess integrieren und effizient nutzen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über State-of-the-Art KI-Tools für die Software-Entwicklung, deren Vorteile und Grenzen sowie Best Practices für eine effektive Nutzung. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung: Sie vertiefen Ihr Wissen über GitHub Copilot, experimentieren mit alternativen KI-Entwicklungstools und optimieren Ihre Coding-Workflows durch intelligente Automatisierung. Darüber hinaus erfahren Sie, wie KI-gestützte Technologien in DevOps, Systemadministration und Architekturentscheidungen eingesetzt werden können. Sie lernen, das maximale Potenzial der aktuellen KI-Technologie in Ihre eigene Arbeitsweise zu integrieren, um effizientere und leistungsfähigere Entwicklungsprozesse zu gestalten. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, KI-Tools sicher und effektiv in Ihre Softwareentwicklung einzubinden, Automatisierungspotenziale auszuschöpfen und fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI zu treffen.
Zielgruppe Seminar
- Software-Entwickler
- Produktmanager
- Web Designer
Voraussetzungen
- Erfahrungen in der Software-Entwicklung und/oder Produktentwicklung
- Erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in KI-gestützte Entwicklung
- Überblick über KI-Tools im Entwicklungsprozess
- Vor- und Nachteile von KI-Unterstützung
- Grenzen und Risiken der KI-gestützten Entwicklung
- Best Practices für die Integration in den Entwicklungsworkflow
GitHub Copilot: Deep Dive
- Fortgeschrittene Copilot-Features in VS Code
- Effektive Prompt-Strategien für Code-Generierung
- Pair Programming mit Copilot
- Hands-on Workshop: Komplexe Programmieraufgaben mit Copilot
Alternative KI-Entwicklungstools
- Vergleich verschiedener AI-First IDEs
- Integration von LLMs in klassische IDEs
- Spezialwerkzeuge für verschiedene Programmiersprachen
- Praktische Übungen mit ausgewählten Tools
Systemadministration und DevOps
- KI-Tools für Terminal und Command Line
- Wrap und ähnliche KI-gestützte CLI-Tools
- Automatisierung von Admin-Tasks
- Workshop: Entwicklung von KI-gestützten Shell-Skripten
Deep Thinking und Reasoning
- Einsatz von Reasoning-Modellen für komplexe Probleme
- Architekturentscheidungen mit KI-Unterstützung
- Code-Review und Qualitätssicherung
- Praktische Übungen zu Systemdesign und Architektur
Praktische Anwendung und Best Practices
- Entwicklung von Entscheidungskriterien für KI-Einsatz
- Integration in bestehende Entwicklungsprozesse
- Performance und Kostenoptimierung
- Erstellung persönlicher KI-Entwicklungsstrategien
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Künstliche Intelligenz Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
17.04. - 18.04.2025 | Hamburg | |
05.05. - 06.05.2025 | München | |
25.06. - 26.06.2025 | Köln | |
14.07. - 15.07.2025 | Nürnberg |