Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

KI-Agenten und Automatisierung in der Praxis

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "KI-Agenten und Automatisierung in der Praxis" lernen Sie, wie KI-Agenten Geschäftsprozesse effizient unterstützen und automatisieren können. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Funktionsweise von KI-Agenten, analysieren eigene Prozesse auf Automatisierungspotenziale und bewerten verschiedene Plattformen und Produktkategorien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Sie vertiefen Ihr Wissen in Low-Code- und No-Code-Tools, lernen Best Practices für die Integration von RPA (z. B. mit UIPath und Power Automate) kennen und setzen KI-gestützte Workflows für Text-, Sprach-, Bild- und Videoverarbeitung um. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Zukunftstechnologien wie Vision-based Agents und dem OpenAI Operator. In einem praxisorientierten Projekt entwickeln Sie eine eigene Automatisierungslösung, die Sie testen, optimieren und präsentieren. Abschließend erhalten Sie Einblicke in Change-Management-Strategien und die zukünftige Entwicklung von KI-gestützten Arbeitsprozessen.

Zielgruppe Seminar

  • Technisch versierte Anwender
  • RPA-kundige Citizen Developer
  • Entscheider

Voraussetzungen

  • Technische Affinität und sicherer Umgang mit klassischen Office-Anwendungen oder RPA hilfreich

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Grundlagen der KI-Agenten

  • Definition und Funktionsweise von KI-Agenten im Büroalltag
  • Überblick über aktuelle Technologien und deren Entwicklungsstand
  • Praktische Beispiele für den Einsatz von KI-Agenten im Office-Bereich

Prozessanalyse und Identifikation

  • Methoden zur Analyse von Geschäftsprozessen
  • Kriterien für KI-geeignete Prozesse
  • Workshop: Prozessanalyse im eigenen Arbeitsumfeld
  • Priorisierung und ROI-Betrachtung

Marktübersicht und Produktkategorien

  • Vorstellung verschiedener KI-Agenten-Lösungen
  • Vergleich von Plattformen und Anbietern
  • Spezifische Agenten für verschiedene Geschäftsbereiche
  • Entscheidungskriterien für die Auswahl

Deep Dive: Low-Code / No-Code Tools

  • Detaillierte Einführung in ausgewählte Automatisierungstools
  • Architektur und Komponenten
  • Best Practices und Design-Patterns
  • Hands-on Workshop mit praktischen Übungen

RPA-Integration

  • Grundlagen von UIPath und Power Automate
  • Vergleich der Plattformen
  • Integration von KI-Funktionalitäten
  • Praktische Übungen zur RPA-Implementation

Multimediale Integration

  • Verarbeitung verschiedener Content-Formate
  • Sprach- und Textverarbeitung
  • Bild- und Videoverarbeitung
  • Workshop: Erstellung eines multimedialen Workflows

Vision-based Agents

  • Technische Grundlagen der Vision-KI
  • OpenAI Operator: Funktionsweise und Möglichkeiten
  • Ausblick auf kommende Entwicklungen
  • Praxisbeispiele und Use Cases

Praktisches Projekt

  • Konzeption eines eigenen Automatisierungsprojekts
  • Implementation mit ausgewählten Tools
  • Test und Optimierung
  • Präsentation und Feedback

Abschluss und Ausblick

  • Best Practices für die Implementation
  • Change Management und Mitarbeitereinbindung
  • Entwicklungstrends und Zukunftsaussichten
  • Erstellung eines persönlichen Aktionsplans

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Künstliche Intelligenz Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
16.06. - 18.06.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
24.03. - 26.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
23.04. - 25.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
07.05. - 09.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
23.06. - 25.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
16.06. - 18.06.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.695,00 € Preis pro Person

spacing line2.017,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon