Header Background
 
 
 

DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini & Co. - Sprachmodelle verstehen, bewerten und anwenden

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini und Co. - Funktionsweise, Anwendung und Auswahl" lernen Sie die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten moderner Sprachmodelle kennen. Sie erhalten einen Einblick in die Funktionsweise von LLMs, SLMs und RLMs, verstehen die Unterschiede zwischen Sprach- und Chatmodellen und erfahren, wie diese Technologien in Unternehmen genutzt werden können.

Sie lernen, Anwendungsfälle und Grenzen von LLMs zu bewerten, durch effektives Prompt-Engineering präzisere Ergebnisse zu erzielen und Modelle anhand relevanter Kriterien zu vergleichen. Zudem erfahren Sie, wie sich Sprachmodelle strategisch in Geschäftsprozesse integrieren lassen.

Zielgruppe Seminar

Mitarbeiter aller Geschäftsbereiche, die Künstliche Intelligenz (KI) verstehen und anwenden wollen

Voraussetzungen

keine

Lernmethodik

Erklärungen über Folien und praktische Beispiele / Demos

Seminarinhalt

Grundlagen - Was sind LLMs, SLMs und RLMs?

  • Definition und Abgrenzung: LLM (Large Language Model), SLM (Small Language Model), RLM (Reasoning Language Model)
  • Der Unterschied zwischen einem Sprachmodell und einem Chatmodell
  • Architektur und Funktionsweise von LLMs (Transformer, Tokenisierung, Training mit riesigen Datenmengen)

Anwendungsfälle von LLMs in Unternehmen

  • Was kann ich mit LLMs schon heute machen?
    • Textgenerierung, Feedbackanalyse, Textsegmentierung, Zusammenfassungen, Übersetzungen, Code-Generierung
    • Automatisierung von Prozessen
    • Analyse und Verarbeitung großer Textmengen
  • Was kann ich mit LLMs heute noch nicht machen?
    • Grenzen der Modelle und typische Fehlerquellen
    • Sicherheitsrisiken

LLMs: Überblick und Unterschiede

  • DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini und andere Modellen im Vergleich
  • Unterschiede zwischen Open-Source- und Closed-Source-Modellen

Prompt-Engineering

  • Grundlagen des Prompt-Engineerings
  • Techniken/Grundregeln zur Optimierung von Prompts
  • System-Prompt vs. Benutzerprompt
  • Prompting-Techniken: Rollen für die KI

LLM-Benchmarking: Das richtige Modell für den richtigen Zweck

  • Wie wird die Leistung von Sprachmodellen gemessen?
    • Metriken wie BLEU, ROUGE
    • Benchmarks wie GLUE, SuperGLUE, MMLU, BigBench, BigBench-Hard
    • Vergleichbarkeit und Fallstricke von Benchmarks
  • Was ist das beste Sprachmodell für meinen Anwendungsfall?
    • Abwägung von Kosten, Datenschutz, Leistung und Skalierbarkeit
    • Open-Source vs. kommerzielle Anbieter

Auswahl und Integration von LLMs in Unternehmen

  • Entscheidungsfaktoren: Kosten, Datenschutz, On-Premises vs. Cloud
  • Welche Anbieter gibt es und welche Modelle sind für Unternehmen geeignet?
  • Strategien zur Implementierung von LLMs in bestehende Prozesse

Fazit und Abschluss

  • Best Practices und individuelle Anwendungsfälle aus den Unternehmen
  • Weiterführende Ressourcen und nächste Schritte

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Künstliche Intelligenz Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
23.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
23.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
16.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
14.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
zzgl. Schulungsumgebung (LAB)
inkl. Seminarunterlage
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Prüfungsvoucher, auf Wunsch separat erhältlich

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon