
Secure Java Development (SJD-100) – OSCC-SJD Zertifizierung
Ziele der Schulung
Sicher programmieren in Java – mit dem OSCC-Zertifikat und Learn One Paket.
Die 5-tägige Schulung "Secure Java Development (SJD-100)" aus der Secure Development Reihe von OffSec richtet sich an Java-Entwickler, die ihre Anwendungen sicher gestalten wollen. Er vermittelt alle relevanten Konzepte und Techniken, um Java-Code abzusichern, typische Schwachstellen zu vermeiden und sich auf reale Sicherheitsprüfungen vorzubereiten.
Exklusiv in diesem Kurspaket enthalten: Learn One Subscription
Neben dem 5-tägigen Training profitierst du zusätzlich von der vollen Learn One Subscription von Offensive Security. Diese bietet dir umfangreiche Vorteile für deine OSWA-Vorbereitung und darüber hinaus:
- 1 Jahr Zugriff auf den vollständigen WEB-200 Kurs
- 2 Prüfungsversuche während der Laufzeit
- 365 Tage Lab-Zugriff mit realistischer Testumgebung
- 1 Jahr unbegrenzter Zugang zu allen Fundamental-Inhalten (Attack, Defend, Build Learning Areas)
- PEN-103 Kurs + 1 KLCP Prüfungsversuch (Linux Security Grundlagen)
- PEN-210 Kurs + 1 OSWP Prüfungsversuch (Wireless Security)
- Zugang zu den Proving Grounds Practice Labs zur zusätzlichen Praxis
- 1 Download der Kursmaterialien
Damit erhältst du die optimale Vorbereitung, viel praktische Übungsmöglichkeiten sowie die Chance, mehrere Zertifikate innerhalb des Jahres zu absolvieren. Dies maximiert nicht nur deine Erfolgschancen für die OSWA-Prüfung, sondern ermöglicht dir einen umfassenden Kompetenzaufbau in der Offensive Security.
Nach dem Kurs:
Begleitet wirst du dabei in unserem Discord – mit persönlichem Coaching, praktischen Tipps und gezielter Vorbereitung auf die OSCC-Zertifizierung im Bereich Secure Coding.
Zielgruppe Seminar
- Java-Entwickler
- Softwarearchitekt mit Security-Fokus
- DevSecOps Engineer
- Sicherheitsbewusster Code Reviewer oder QA Engineer
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Gute Kenntnisse in Java-Programmierung
- Grundverständnis von Webtechnologien und HTTP
- Interesse an sicherem Coding und Sicherheitsprüfungen im Entwicklungsprozess
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Verständnis von typischen Java-Schwachstellen (Injection, Serialization, XSS, Path Traversal etc.)
- Sichere Verwendung von Java-Standardbibliotheken und Frameworks (z. B. Spring)
- Best Practices für sicheres Session-Management, Authentifizierung und Autorisierung
- Abwehr von Cross-Site Scripting (XSS), Cross-Site Request Forgery (CSRF) und Command Injection
- Sichere Nutzung von Dateizugriffen, Objekt-Serialisierung und dynamischem Code
- Logging, Fehlerbehandlung und sichere Default-Werte für Produktion
- Praktische Verteidigung gegen OWASP Top 10 für Java-Anwendungen
- Integration sicherer Entwicklungsprozesse in CI/CD Pipelines
Trainingsinhalte im Überblick:
- Modularer Aufbau mit Fokus auf Java-Sicherheitsprobleme
- Praxisorientierte Labs mit typischen Sicherheitslücken im Java-Code
- Finales Challenge Lab mit OSCC-Prüfungssimulation im Java-Kontext
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Zertifizierung: OffSec Certified Code Reviewer (OSCC) – Java
Die OSCC-Zertifizierung ist eine praktische Prüfung: Du analysierst Java-Code auf Schwachstellen und zeigst in echten Szenarien, wie du sie erkennst und absicherst. Keine Multiple-Choice-Fragen – sondern echter Secure Code Review in Java.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: OffSec Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
28.07. - 01.08.2025 | Hamburg | |
11.08. - 15.08.2025 | Köln | |
22.09. - 26.09.2025 | Köln | |
27.10. - 31.10.2025 | Nürnberg |