Foundational Security Operations and Defensive Analysis (SOC-200)
Merkzettel
Lernen Sie Offensive Security von den Besten – praxisnah, geprüft, anerkannt.
Als zertifizierter OffSec Partner bieten wir Ihnen exklusive Trainingsprogramme für Ihre Karriere in der Cybersecurity. Unsere Schulungen kombinieren echte Hands-on-Erfahrung mit der Vorbereitung auf international gefragte Zertifikate wie OSCP, OSWA, OSWP oder OSDA – und sind optimal geeignet für Penetration Tester, SOC-Analysten, Entwickler und Einsteiger.
Ob Sie Ihre Karriere starten oder bestehendes Wissen auf das nächste Level bringen wollen – mit OffSec Trainings legen Sie die Basis für echte Sicherheit.
Jeder Kurs wird durch die Learn One Subscription ergänzt – und bietet dadurch weit mehr als nur ein klassisches Training. Learn One ist das OffSec-Komplettpaket für maximale Prüfungsvorbereitung, intensive Praxis und nachhaltigen Erfolg. Es beinhaltet:
Learn One bedeutet: Volle Flexibilität, umfassende Vorbereitung, zahlreiche Zusatzzertifikate und maximale Praxis. Durch die Kombination aus Training, Labs, Prüfung und begleitendem Coaching profitieren Sie langfristig und nachhaltig von jeder Schulung.
Alle Kurse werden als Live-Schulung mit Trainer durchgeführt und durch ein begleitendes Discord-Coaching ergänzt. Die Teilnehmer erhalten dadurch praxisnahe Unterstützung – auch nach dem Kurs. Unsere Kurse sind online und an Standorten deutschlandweit verfügbar. Für Unternehmen bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Seminare.
Jetzt einsteigen – praxisnah, zertifiziert, international anerkannt. Trainieren Sie mit uns für Ihre nächste OffSec-Zertifizierung. Try Harder.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
OffSec (ehemals Offensive Security) ist ein international führender Anbieter von Cybersecurity-Schulungen und praxisorientierten Zertifizierungen. Das Unternehmen ist besonders bekannt für den OSCP (Offensive Security Certified Professional) und setzt auf realistische Szenarien in virtuellen Laborumgebungen.
Zu den bekanntesten OffSec-Zertifizierungen gehören:
Weitere Zertifikate wie OSIR, OSTH, OSEE oder OSCC ergänzen das Portfolio.
Je nach Kurs variieren die Anforderungen. Für Einsteigerkurse wie PEN-200 (OSCP) sind solide Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Linux und Programmierung (z. B. Bash, Python) hilfreich. Fortgeschrittene Kurse wie OSEP oder OSED setzen tiefgehendes Wissen in Exploit-Entwicklung oder fortgeschrittenem Penetration Testing voraus.
Die OffSec-Schulungen und -Zertifizierungen richten sich an IT-Sicherheitsprofis, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten praxisorientiert unter Beweis stellen möchten. Dazu zählen insbesondere:
Die Kurse bieten sowohl für Einsteiger (z. B. PEN-200 / OSCP) als auch für erfahrene Sicherheitsfachkräfte (z. B. OSEP, OSWE, OSED) passende Lernpfade. Ein solides technisches Grundverständnis ist bei allen Kursen Voraussetzung.
Ein Exploit ist ein speziell entwickelter Code, Befehl oder eine Technik, mit dem eine Schwachstelle (Vulnerability) in einer Software, einem Betriebssystem oder einem Netzwerk ausgenutzt wird. Ziel eines Exploits ist es, das Verhalten des Systems zu manipulieren – z. B. um:
Welche Arten von Exploits gibt es?
Warum sind Exploits in Schulungen wie OffSec relevant?
In OffSec-Kursen wie OSED (Offensive Security Exploit Developer) lernen Teilnehmende, wie Exploits entstehen, wie man Schwachstellen sicher identifiziert und wie Angreifer diese ausnutzen könnten – immer mit dem Ziel, Systeme besser zu schützen und Sicherheitslücken zu beheben, bevor sie missbraucht werden können.
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.