

Foundational Security Operations & Analysis (SOC-200) – OSDA Zertifizierung
Ziele der Schulung
Der Einstieg in Security Operations – mit praxisnaher OSDA-Zertifizierung und Learn One Paket.
Der 5-tägige Kurs "Foundational Security Operations and Defensive Analysis (SOC-200)" richtet sich an alle, die in Security Operations Fuß fassen wollen. Du lernst, wie man Logs analysiert, Angriffe erkennt und Sicherheitsvorfälle bewertet – hands-on und realistisch. Ein Muss für angehende SOC Analysten.
Exklusiv in diesem Kurspaket enthalten: Learn One Subscription
Neben dem 5-tägigen Training profitierst du zusätzlich von der vollen Learn One Subscription von Offensive Security. Diese bietet dir umfangreiche Vorteile für deine OSWA-Vorbereitung und darüber hinaus:
- 1 Jahr Zugriff auf den vollständigen WEB-200 Kurs
- 2 Prüfungsversuche während der Laufzeit
- 365 Tage Lab-Zugriff mit realistischer Testumgebung
- 1 Jahr unbegrenzter Zugang zu allen Fundamental-Inhalten (Attack, Defend, Build Learning Areas)
- PEN-103 Kurs + 1 KLCP Prüfungsversuch (Linux Security Grundlagen)
- PEN-210 Kurs + 1 OSWP Prüfungsversuch (Wireless Security)
- Zugang zu den Proving Grounds Practice Labs zur zusätzlichen Praxis
- 1 Download der Kursmaterialien
Damit erhältst du die optimale Vorbereitung, viel praktische Übungssmöglichkeiten sowie die Chance, mehrere Zertifikate innerhalb des Jahres zu absolvieren. Dies maximiert nicht nur deine Erfolgschancen für die OSWA-Prüfung, sondern ermöglicht dir einen umfassenden Kompetenzaufbau in der Offensive Security.
Nach dem Kurs:
Nach dem Kurs bleibst du nicht allein: Unser Discord-Channel bietet dir persönliches Coaching, Lernhilfe und Unterstützung auf deinem Weg zur OSDA-Zertifizierung.
Zielgruppe Seminar
- SOC Analyst (Level 1 und 2)
- Blue Teamer
- Security Operations Engineer
- IT-Sicherheitseinsteiger mit Fokus auf Abwehr und Detection
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundkenntnisse in TCP/IP, Windows- und Linux-Basics
- Verständnis grundlegender IT-Sicherheitskonzepte
- Erfahrung mit Logformaten, Shell-Kommandos und Sicherheitstools von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Fundierte Einführung in Security Operations und den Analystenalltag
- Interpretation von Windows- und Linux-Logs in realen Angriffsszenarien
- Nutzung von ELK und Splunk zur Erkennung verdächtiger Muster
- Analyse von Social Engineering, Spear Phishing und verdächtigem Benutzerverhalten
- Aufbau von Use Cases zur Erkennung von Malware und Command & Control
- Umgang mit Tools wie Invoke-Obfuscation und PowerShell-Logging
- Verständnis und Anwendung des MITRE ATT&CK Frameworks
- Grundlagen zur Erkennung und Analyse von Netzwerkvorfällen und Host-basierter Forensik
Trainingsinhalte im Überblick
- 19 Module mit Hands-on Labs, Praxisbeispielen und Videos
- Abschließende Challenge Labs zur ganzheitlichen Verteidigungsanalyse
- Realistische Angriffsabläufe und Response-Prozesse im Lab nachstellen
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
Zertifizierung: OffSec Defense Analyst (OSDA)
Die OSDA-Zertifizierung ist eine praktische Laborprüfung: Du analysierst Vorfälle, bewertest Bedrohungen und dokumentierst deine Erkennungsschritte – kein Multiple Choice, sondern echte SOC-Arbeit in einem sicheren Umfeld.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: OffSec Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
15.09. - 19.09.2025 | Nürnberg | |
15.09. - 19.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
23.02. - 27.02.2026 | Nürnberg | |
23.02. - 27.02.2026 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.07. - 25.07.2025 | Hamburg | |
25.08. - 29.08.2025 | München | |
15.09. - 19.09.2025 | München | |
06.10. - 10.10.2025 | Nürnberg |