Header Background
 
 
 

Keycloak - Sicherheit, Compliance und Skalierung

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Keycloak - Erweiterte Sicherheits- und Datenschutzkonzepte" erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen von Keycloak. Sie lernen, wie Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) implementieren und Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, sowie Feingranulare Zugriffskontrollen mit RBAC und ABAC umsetzen. Die Schulung umfasst die Integration von Keycloak in den Kontext der DSGVO, die Umsetzung von Datenschutzstandards und die Einrichtung von Audit-Logs zur Sicherheitsüberwachung. Sie erfahren, wie Sie Keycloak mit externen Sicherheitslösungen wie SIEM-Systemen und IAM-Lösungen integrieren und automatisierte Sicherheitsprüfungen durchführen. Nach der Schulung können Sie Keycloak sicher für fortgeschrittene Sicherheitsanforderungen und Datenschutzmaßnahmen in Ihrer IT-Infrastruktur einsetzen.

Zielgruppe Seminar

  • Sicherheitsverantwortliche IT-Architekten
  • Administratoren

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Identity and Access Management (IAM)
  • Erfahrung mit Keycloak: Grundkenntnisse in der Installation, Konfiguration und Nutzung von Keycloak
  • Erfahrungen mit Authentifizierungsprotokollen: Basiswissen in OAuth2, OpenID Connect (OIDC) und SAML
  • Verständnis der Sicherheits- und Datenschutzanforderungen: Kenntnisse über DSGVO, MFA und Zugriffssteuerung
  • Keycloak im Kontext des BSI Grundschutz
  • Welche Anforderung stellt der BSI Grundschutz an Keycloak
  • Umsetzung des BSI Grundschutzes mit Keycloak
  • Erfahrung in der Konfiguration von Webanwendungen und APIs sowie in der Integration von Sicherheitslösungen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Sicherheitsrichtlinien

  • Einführung in MFA-Konzepte und Implementierung in Keycloak
  • Nutzung von Authentifizierungsmechanismen
  • Erstellung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien

Feingranulare Zugriffskontrollen (RBAC, ABAC)

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC): Verwaltung von Benutzerrollen und Berechtigungen
  • Attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC): Dynamische Zugriffskontrollen mit Kontextattributen
  • Nutzung von Richtlinien für adaptive Zugriffskontrollen

Umsetzung von Datenschutzstandards (DSGVO)

  • Keycloak im Kontext der DSGVO und internationaler Datenschutzgesetze
  • Umsetzung von Datenminimierung, Löschkonzepten und Transparenzanforderungen
  • Erstellung von DSGVO-konformen Benutzerflows

Keycloak im Kontext des BSI Grundschutz

  • Welche Anforderung stellt der BSI Grundschutz an Keycloak?
  • Umsetzung des BSI Grundschutzes mit Keycloak

Auditierung und Logging für Sicherheitsanforderungen

  • Einrichtung von Audit-Logs für Compliance-Anforderungen
  • SIEM-Integration zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen
  • Analyse von Keycloak-Logs zur Angriffserkennung

Integration externer Sicherheitslösungen

  • Anbindung von SIEM-Systemen, IAM-Lösungen und Firewalls
  • Nutzung von externer IDP-Integration für erhöhte Sicherheit
  • Automatisierte Sicherheitsprüfungen mit Keycloak

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Keycloak Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon