Keycloak - Grundlagen und Integration
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Keycloak - Grundlagen und Integration" erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Identity- und Access-Management (IAM)-Lösung Keycloak. Sie lernen die grundlegenden Konzepte von IAM sowie die Architektur und Kernfunktionen von Keycloak kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Keycloak installieren, konfigurieren und in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Benutzer- und Rollenverwaltung, der Integration von Webanwendungen und APIs sowie der Umsetzung von Single Sign-On (SSO). Zudem werden Authentifizierungs- und Autorisierungsflows anhand der Protokolle OAuth2, OpenID Connect (OIDC) und SAML erläutert. Anhand praxisnaher Beispiele in Java und JavaScript (auf Wunsch auch in Kotlin oder TypeScript) setzen Sie das Gelernte direkt um und erhalten einen Überblick über die Nutzung der Keycloak-APIs für Entwickler. Abschließend wird die Relevanz von Keycloak im Kontext des BSI-Grundschutzes behandelt.
Zielgruppe Seminar
- IT-Administratoren und Systembetreuer, die Keycloak in ihre Infrastruktur integrieren möchten
- Entwickler, die mit Keycloak arbeiten und Anwendungen sicher anbinden wollen
- IT-Fachkräfte, die Identity- und Access-Management-Prozesse in Unternehmen implementieren
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Webtechnologien (HTTP)
- Erfahrung mit einem der folgenden Programmiersprachen wie Java, JavaScript, Kotlin oder TypeScript sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Basiswissen zu Protokollen wie OAuth2, OpenID Connect (OIDC) oder SAML sowie in Webanwendungsentwicklung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Identity and Access Management (IAM)
- Was ist Identity and Access Management (IAM)?
- Wichtige Konzepte und Prinzipien (Identitäten, Authentifizierung, Autorisierung)
- Die Bedeutung von IAM in modernen Systemen
Keycloak – Grundlagen und Architektur
- Was ist Keycloak?
- Überblick über die Architektur von Keycloak
- Keycloak-Server vs. Keycloak-Clients
- Keycloak als Open-Source-Lösung
Benutzer- und Rollenverwaltung in Keycloak
- Erstellen und Verwalten von Benutzern
- Zuweisung und Verwaltung von Rollen
- Gruppen und deren Nutzung
- Benutzerattribute und -profile
Einführung in OAuth2, OpenID Connect (OIDC) und SAML
- Überblick über OAuth2: Authentifizierung und Autorisierung
- Einführung in OpenID Connect (OIDC) und seine Rolle in der Benutzeridentifikation
- Was ist SAML? Anwendung und Unterschiede zu OIDC
- Sicherheitsaspekte und Best Practices bei der Verwendung von OAuth2 und SAML
- Anbindung von LDAP, AD, externen IDPs und weiteren Diensten
- Synchronisation und Verwaltung externer Identitäten
Integration von Webanwendungen und APIs mit Keycloak
- Integration von Webanwendungen (Java, Kotlin, TypeScript, JavaScript) mit Keycloak
- Authentifizierung und Autorisierung mit Keycloak
- Verwendung von Keycloak-Adaptern und -Bibliotheken
- Praxisbeispiele: Implementierung von Authflows in verschiedenen Programmiersprachen
Single Sign-On (SSO) und Authentifizierungs-/Autorisierungsflows
- Was ist Single Sign-On (SSO)?
- Wie funktioniert SSO mit Keycloak?
- Erste Authentifizierungs- und Autorisierungsflows
- Erweiterte Szenarien: OAuth2-Flows (Authorization Code, Implicit Flow, Client Credentials)
Keycloak im Kontext des BSI-Grundschutzes
- BSI-Grundschutz: Was ist das?
- Keycloak und seine Rolle im Sicherheitskonzept des BSI-Grundschutzes
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Keycloak Schulungen Portfolio