Keycloak - API, Erweiterungen und Customizing
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Keycloak - API, Erweiterungen und Customizing" lernen Sie, Keycloak an individuelle Anforderungen anzupassen, zu erweitern und in bestehende Systeme zu integrieren. Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in die Nutzung der Keycloak-APIs, die Entwicklung benutzerdefinierter Erweiterungen sowie die Anpassung der Benutzeroberfläche.
Sie erfahren, wie Keycloak als zentrales Identitäts- und Zugriffsmanagementsystem eingesetzt werden kann, um Authentifizierung und Autorisierung effizient zu steuern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration mit Drittsystemen sowie der Umsetzung sicherer und skalierbarer Authentifizierungsmechanismen. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Keycloak flexibel anzupassen, eigene Erweiterungen zu entwickeln und es optimal in Ihre IT-Landschaft zu integrieren.
Zielgruppe Seminar
- Software-Entwickler
Voraussetzungen
- Kenntnisse in der Programmiersprache Java
- Grundlagenkenntnisse in Keycloak und OpenID-Connect (OIDC)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Anpassung und Erweiterung von Keycloak
- Grundlagen der Anpassung von Keycloak
- Erweiterung von Keycloak-Funktionalitäten durch benutzerdefinierter Plugins/Provider
- Entwicklung individueller Themes (Branding & UI-Anpassungen)
Integration mit Drittsystemen
- Beispiele für gängige Integrationen (z.B. LDAP, AD, externe IDPs, proprietäre Nutzerverzeichnisse)
- Szenarien für die Nutzung von Keycloak als SSO-Gateway
Nutzung von REST-APIs (z.B. für die Benutzer- und Client-Verwaltung) inkl. Integrationsmöglichkeiten in vorhandene (Web-)Anwendungen
- Einführung in die Keycloak REST-APIs
- Verwaltung von Benutzern und Clients über die API
- Authentifizierung und Autorisierung von API-Aufrufen
- Integration von Keycloak APIs in Webanwendungen und bestehende Infrastruktur
Erweiterung der Authentifizierungs- und Authorisierungsmechanismen aus Basis der Keycloak-SPI
- Erweiterung der Standard-Auth-Mechanismen durch benutzerdefinierte Authentifizierungsflows
- Verwendung des Keycloak SPI für die Erweiterung von Autorisierungsmechanismen
- Integration zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie Multifaktor-Authentifizierung
Best Practices bei der Provider-Entwicklung & Fehlervermeidung
- Empfehlungen für eine saubere und effiziente Provider-Entwicklung
- Fehlerquellen bei der Entwicklung von Keycloak-Erweiterungen
- Debugging und Troubleshooting bei der Provider-Integration
- Sicherheitsaspekte und Performance-Optimierung in der Erweiterungsentwicklung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Keycloak Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 25.06.2025 | Hamburg | |
16.07. - 18.07.2025 | Köln | |
04.08. - 06.08.2025 | Köln | |
22.09. - 24.09.2025 | Nürnberg |