Header Background

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Künstliche Intelligenz OpenAI - ChatGPT

Gesicherter Termin: 17.-19.01.2024

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 06. - 08.02.2024

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 22. - 26.01.2024

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Microservices mit Docker und Kubernetes

Gesicherter Termin 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 15.-26.01.2024

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 12. - 16.02.2024

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 

Certified Cybersecurity Technician (CCT)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele

In dieser 5-tägigen Schulung "Certified Cybersecurity Technician (CCT)" lernen Sie eine breite Palette komplexer Themen, die sich auf die Sicherung von Software, Netzwerken und IT-Systemen konzentrieren und gleichzeitig häufige Bedrohungen und Angriffe aufzeigen.

Die Zertifizierung zum Certified Cybersecurity Technician (C|CT) bereitet IT- und Cybersicherheitsexperten darauf vor, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerksicherheit, Ethical Hacking und Security Operations effektiv in ihrer Organisation einzusetzen.

C|CT bietet einen vielseitigen Ansatz, der es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Kompetenzen in der Konfiguration, Analyse und Identifizierung von Problemen zu entwickeln und somit ihre Organisationen wirksam zu schützen. Während des Kurses werden auch häufige Bedrohungen und Angriffe thematisiert, um die Teilnehmer umfassend vorzubereiten.

Zielgruppe

  • IT Support Specialist
  • IT Networking Specialist
  • Cybersecurity Technicians
  • Network Engineers
  • SOC Analyst
  • IT Managers

Voraussetzungen

  • keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT-Netzwerke mit einem starken Fokus auf Cybersicherheit(Vorteil)

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

  • Bedrohungen der Informationssicherheit und Schwachstellen
  • Angriffe auf die Informationssicherheit
  • Grundlagen der Netzwerksicherheit
  • Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung
  • Netzwerksicherheitskontrollen - Administrative Kontrollen
  • Netzwerksicherheitskontrollen - Physische Kontrollen
  • Netzwerksicherheitskontrollen - Technische Kontrollen
  • Techniken und Tools zur Bewertung der Netzwerksicherheit
  • Anwendungssicherheit
  • Virtualisierung und Cloud Computing
  • Sicherheit von drahtlosen Netzwerken
  • Sicherheit für mobile Gerät
  • IoT- und OT-Sicherheit
  • Kryptographie
  • Datensicherheit
  • Netzwerk-Fehlerbehebung
  • Überwachung des Netzwerkverkehrs
  • Überwachung und Analyse von Netzwerkprotokollen
  • Reaktion auf Zwischenfälle
  • Computerforensik
  • Geschäftskontinuität und Wiederherstellung im Katastrophenfall
  • Risikomanagement

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Certified Cybersecurity Technician (CCT)

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

3.950,00 € Preis pro Person

spacing line4.700,50 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen inkl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon