Header Background
 
 
 

Data Act - Pflichten und rechtskonforme Umsetzung des neuen EU-Datenrechts

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "Data Act - Pflichten und rechtskonforme Umsetzung des neuen EU-Datenrechts" wird das Ziel verfolgt, den Teilnehmern die wesentlichen Anforderungen des Data Acts näherzubringen und ihnen aufzuzeigen, wie sie diese Pflichten rechtskonform in ihrem Unternehmen umsetzen können. Der praxisorientierte Überblick hilft dabei, aufzuzeigen, wie Unternehmen die Anforderungen des Data Acts erfüllen und potenzielle Risiken minimieren können.

Der Data Act enthält eine Vielzahl von Bestimmungen mit dem Ziel, in unterschiedlichen Lebensbereichen künftig Daten mehr und besser nutzen zu können. Damit dient der Data Act nicht zuletzt dem in der Digitalstrategie der Bundesregierung festgelegten Ziel, durch mehr Datennutzung zu mehr Wertschöpfung,innerhalb der EU insbesondere für neue Geschäftsmodelle, Start-Ups und KMUs, beizutragen.

Insbesondere enthält der Data Act Vorschriften hinsichtlich

  • der Datenweitergabe von Unternehmen an Verbraucher (B2C) und zwischen Unternehmen (B2B),
  • der Pflichten der Dateninhaber, die nach dem Recht der EU verpflichtet sind, Daten bereitzustellen (inkl. Entgeltregelungen im B2B-Bereich),
  • des Verbots missbräuchlicher Vertragsklauseln für den Datenzugang und die Datennutzung zwischen Unternehmen (B2B),
  • der Bereitstellung von Daten für öffentliche Stellen wegen außergewöhnlicher Notwendigkeit (B2G) und
  • vertraglicher Regelungen und der technischen Umsetzung beim Wechsel zwischen Datenverarbeitungsdiensten („Cloud Switching“).

Zielgruppe Seminar

  • Rechtsabteilungen und Compliance-Verantwortliche
  • IT-Manager und Systemadministratoren
  • Datenmanager und Data Governance-Spezialisten
  • Unternehmensführung und Strategen
  • Berater im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und Datenwirtschaft
  • Interesse an der rechtlichen Umsetzung des Data Acts in Unternehmen
  • Keine speziellen Vorkenntnisse im Data Act erforderlich, jedoch sind Kenntnisse über EU-Datenschutzverordnungen (z. B. DSGVO) von Vorteil

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung in den Data Act:

  • Was ist der Data Act und wie wird er die europäische Datenwirtschaft revolutionieren?
  • Zielsetzungen des Data Acts: Förderung des digitalen Binnenmarkts und Steigerung des BIP der EU
  • Rechte und Pflichten, die ab September 2025 unmittelbar anwendbar sind

Rechte und Pflichten aus dem Data Act:

  • Wer ist verpflichtet und wer ist berechtigt?
  • Datenzugangsansprüche und deren praktische Bedeutung für Unternehmen
  • Cloud-Switching und seine rechtlichen Implikationen für Unternehmen
  • Rechtskonforme Umsetzung des Data Acts:
  • Prozesse und Strukturen zur Einhaltung des Data Acts entwickeln
  • Notwendige Anpassungen in der IT-Infrastruktur und bei den Datenschutzrichtlinien
  • Integration des Data Acts in bestehende rechtliche und technische Rahmenwerke

Risiken und Herausforderungen:

  • Mögliche rechtliche Risiken und wie man diese minimiert
  • Herausforderungen bei der Umsetzung der neuen Pflichten und Rechte
  • Haftung und Verantwortung im Umgang mit Daten und vernetzten Produkten

Zukünftige Entwicklungen und Ausblick:

  • Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Datenregulierung in der EU
  • Was sind die nächsten Schritte nach Inkrafttreten des Data Acts?
  • Gestaltungschancen und mögliche Ansprüche aus dem Data Act identifizieren

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: IT-Recht / Lizenzierung Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

795,00 € Preis pro Person

spacing line946,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon