Cyber Resilience Act (CRA) - Sicherheit für vernetzte Produkte im Unternehmen
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Cyber Resilience Act (CRA) - Cyber Resilience Act (CRA) - Sicherheit für vernetzte Produkte im Unternehmen" lernen Sie die aktuellen EU-Vorgaben zur Cybersicherheit und deren Bedeutung für Unternehmen und Organisationen kennen. Sie erhalten eine Einführung in die EU-Cybersicherheitsstrategie und die wichtigsten EU-Verordnungen im Bereich IT und IoT, darunter den Cybersecurity Act, den Cyber Resilience Act (CRA), die NIS-2-Richtlinie, den Data Act, den Digital Services Act, den CER Act und den Artificial Intelligence Act. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen und Auswirkungen des Cyber Resilience Act für IT- und IoT-Produkte, einschließlich der Konsequenzen bei Nicht-Umsetzung oder Verstößen. Sie erfahren, welche Bereiche und Produkte vom CRA betroffen sind und welche spezifischen Maßnahmen zu beachten sind. Abschließend wird Ihnen ein praktischer Leitfaden zur Umsetzung des CRA vorgestellt, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die regulatorischen Anforderungen effizient erfüllen kann.
Zielgruppe Seminar
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Compliance-Verantwortliche
- Produkt- und Projektmanager
- Führungskräfte in den Bereichen IT und IoT
- Fachleute aus kritischen Infrastrukturen und Unternehmen, die von den neuen EU-Verordnungen direkt betroffen sind
- Alle, die einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen und Risiken des Cyber Resilience Act gewinnen möchten
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Cybersicherheitsmanagement
- Erfahrungen im Umgang mit regulatorischen Anforderungen oder Compliance-Vorgaben sind hilfreich
- Kenntnisse in den Bereichen IT- und IoT-Architektur sowie in den spezifischen Sicherheitsanforderungen für Unternehmensnetzwerke sind von Vorteil
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung Cybersicherheit im Kontext von EU-Verordnungen
EU-Cyberstrategie
- Übersicht EU-Cyberverordnungen für IT- und IoT
- Cybersecurity Act
- Cyber Resilience Act
- Network and Information Security 2 (NIS-2, KRITIS)
- Data Act
- Digital Services Act
- Artificial Intelligence Act
Auswirkungen der EU-Cyberverordnung CRA für IT- und IoT
- Anforderungen und Umsetzung des Cyber Resilience Act – was gilt es zu beachten?
- Einführung CRA
- Betroffene Produkte und Bereiche
- Konsequenzen bei Nicht-Umsetzung oder Verstößen
- Umsetzungsleitfaden CRA
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: IT-Recht / Lizenzierung Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
25.03.2025 | Hamburg | |
10.04.2025 | Köln | |
16.05.2025 | Köln | |
18.06.2025 | Nürnberg |