Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

Der CDO im Unternehmen

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In dieser 2-tägigen Schulung "Der CDO im Unternehmen" lernen Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation auf Leitungsebene und die neuen Führungsrollen kennen, insbesondere die Rolle des Chief Digital Officers (CDO). Das Führungskräfteseminar vermittelt, welche Kommunikations- und Führungsaufgaben in der Rolle als CDO zu bewältigen sind und wie tiefgreifende Veränderungen in der Unternehmenskultur erfolgreich durch die digitale Transformation umgesetzt werden können. Zusätzlich werden Kompetenzabgrenzungen und -überschneidungen im Bereich des CDO behandelt. Die Teilnehmer gewinnen ein umfassendes Verständnis für die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des CDO und erhalten praktische Werkzeuge und Strategien, um die Rolle erfolgreich auszufüllen und die digitale Transformation im Unternehmen voranzutreiben.

Zielgruppe

  • Entscheider
  • Geschäftsführer
  • Manager
  • Führungskräfte
  • HR-Manager
  • IT Verantwortliche

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Vertrieb und Marketing

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Agenda

Digitale Trends in der Unternehmenswelt

  • die Digitalisierung und Ihre Auswirkung auf Unternehmen und Mitarbeiter
  • Innovationen, Hypes und Disruption
  • Digitalen Transformation: Risiken und Chancen für Firmen und Branchen

Ausgewählte Aspekte der digitalen Transformation

  • Aspekte der digitalen Transformation in Bezug auf die Wertschöpfungskette
  • Aspekte der digitalen Transformation in Bezug auf die Unternehmenskommunikation
  • Aspekte der digitalen Transformation in Bezug auf die Kompetenzentwicklung der Mitarbeitern
  • Aspekte der digitalen Transformation in Bezug auf die eingesetzten Technologien (CRM, Webanalyse, Cloud, Monitoring, personalisierte Kommunikation) - Requirement Engineering

Problemfelder und Anspruchsgruppen des CDO

  • Personalisierung und Kundenorientierung via Performance Marketing und Social Media
  • Digitalisierung kundenzentrierter Vertriebsprozesse
  • Industrie 4.0, Produktionsprozesse und Internet der Dinge
  • Auswirkung der digitalen Transformation auf Human Ressources
  • Der CDO als CIO: den Technologiewandel einleiten und einführen

Aufgabenfelder des CDO in der Rolle als Chief Account Officer

  • CRM System: das zentrale Steuerungselement
  • Der digitale Kunde:
    • digitale Kundeninformationen werten und bewerten
    • der digitale Kunde als Unternehmensberater, Influencer, Partner, Marktforscher
  • Die digitalen Kommunikationskanäle und Touchponte
  • Der CDO als Technologischer Pfadfinder: Big Data, Data Analytics, Mobile Comuting, Cloud, Blockchain usw.

Unternehmensführung in der Digitalisierung - Der CDO als Change Manager

  • Hierarchien, Teamprozessen und Collaboration
  • Dgitale Kompetenzen in den Köpfen freisetzen: Führen durch Überzeugen
  • Digitale KPIs: Erfolgsmessung für den CDO
  • Die erfolgreiche Einführung des CDO als Vorstandsrolle

Strategien in der Digitalisierung

  • Der digitale Reifegrad im Unternehmen
  • Verankerung der digitalen Transformation in der Unternehmenskultur
  • Implementierung von Change Management zwischen Disruption und Prozessintegration
  • Kompetenzbestimmung und -abgrenzung: Synergien zwischen CIO und CDO

HR in der Digitalisierung

  • Stellenbewertung, Stellenbeschreibung, Stellenauschreibung

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Der CDO im Unternehmen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon