SQL Server 2025 - TRANSACT SQL
Diese Schulung ist aktuell in der Entwicklung und wird Ihnen voraussichtlich ab dem 01.11.2025 zur Verfügung stehen.
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "SQL Server 2025 - Transact SQL" erhalten Sie eine umfassende Einführung in Microsoft SQL Server 2025. Sie lernen die Architektur und Komponenten des SQL Servers kennen und erhalten erste Schritte in SQL Server Management Studio. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis von T-SQL Querying, wie das Schreiben von SELECT-Abfragen, Arbeiten mit Daten, Verwendung von Built-In Funktionen, Gruppieren und Aggregieren von Daten, Verwendung von Subqueries, Set-Operatoren, Fensterfunktionen und vieles mehr. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie Stored Procedures ausführen, mit dynamischem SQL arbeiten und T-SQL-Programmierung, Programmflusssteuerung, Fehlerbehandlung und Transaktionskontrolle implementieren können.
Zielgruppe Seminar
- Datenbank-Administratoren
- Datenbank-Entwickler
- Business Intelligence Spezialisten
- Report-Ersteller
- Business Analysten
- Anwendungsentwickler
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in dem Microsoft Windows Betriebssystems und seiner Kernfunktionen
- Erste Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung und Grundlagen
- Architektur und Komponenten eines SQL Servers
- SQL Server Editionen und Versionen
- Erste Schritte mit SQL Server Management Studio
Grundlagen von T-SQL Querying
- Einführung in T-SQL
- Verständnis von Sets und Prädikatenlogik
- Logische Reihenfolge von Operationen in SELECT-Statements
- Schreiben einfacher SELECT-Abfragen
- Verwendung von DISTINCT, Spalten- und Tabellen-Aliases
- Einfache CASE-Expressions
Abfragen
- Abfragen mehrerer Tabellen
- Joins (Inner, Outer, Cross, Self)
- Sortieren und Filtern von Daten
- Arbeiten mit unbekannten Werten
Datentypen
- SQL Server 2025 Datentypen
- Arbeiten mit Character Data und Datums-/Zeitdaten
- DML: Hinzufügen, Ändern und Entfernen von Daten
- Generierung automatischer Spaltenwerte
Funktionen und Aggregationen
- Verwendung von Built-In Funktionen
- Schreiben von Abfragen mit eingebauten Funktionen
- Conversion-, logische Funktionen und NULL-Handling
Gruppieren und Aggregieren von Daten
- Aggregatfunktionen und GROUP BY-Klausel
- Filtern von Gruppen mit HAVING
Subqueries und Tabellenausdrücke
- In sich geschlossene und korrelierte Subqueries
- Verwendung von EXISTS, Views und tabellenwertigen Funktionen
Fortgeschrittene Abfragen
- Set-Operatoren und Fensterfunktionen
- UNION, EXCEPT, INTERSECT
- Verwendung von APPLY
- Fensterfunktionen mit OVER
- Pivotierung und Grouping Sets
Stored Procedures
- Ausführen und Erstellen von Stored Procedures
- Parameterübergabe und dynamisches SQL
T-SQL Programmierung
- Programmierelemente und Flusssteuerung
- Fehlerbehandlung und strukturelle Ausnahmen
Transaktionskontrolle
- Transaktionen und Datenbank-Engines
- Kontrolle und Implementierung von Transaktionen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: SQL Server 2025 Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
03.11. - 07.11.2025 | Hamburg | |
08.12. - 12.12.2025 | München | |
12.01. - 16.01.2026 | Köln | |
16.02. - 20.02.2026 | Nürnberg |