
Christine Röppenack
Seminarberaterin
Telefon: 0911 6500 8 222
Email: info@it-schulungen.com
Dieser Office 365 Roll-out Workshop eignet sich für Unternehmen und Behörden, die planen, Office 365 und dazugehörige Anwendungen wie Microsoft Teams einführen. Ausgehend von den jeweiligen Unternehmensanforderungen und Zielsetzung werden in diesem Workshop Cloud Computing und die Anwendungen vorgestellt, um mit diesem Wissen Überlegungen für die Projektplanung und erfolgreiche Einführung vermittelt. Ein wesentlicher Teil des Workshops ist der Frage gewidmet, wie das Unternehmen und die Mitarbeiter befähigt werden, Effizienzvorteile von Office 365 zu nutzen.
Keine
Abhängig von der Unternehmensgrößen, Anzahl der Mitarbeiter und deren Vorkenntnissen, internationalen Standorten mit unterschiedlichen Sprachen usw. ist ein Office 365 sorgfältig zu planen, um die effizient und reibungslos einzuführen und vor allem die Unternehmens- und Projektziele zu erreichen.
In diesem Themenblock werden insbesondere folgende Themen behandelt
Zur Erreichung der unternehmerischen Ziele bei der Einführung von Office 365 ist die Qualifizierung der Mitarbeiter ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In diesem Block werden mögliche Vorgehensweise und best practices vorgestellt und Lösungsansätze für Ihr Unternehmen diskutiert, um u.a. folgende Fragestellung zu beantworten:
Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Anmeldungen vorhanden |
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.