PL-7003 Create and Manage Model-Driven Apps with Power Apps and Dataverse
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "PL-7003 Create and Manage Model-Driven Apps with Power Apps and Dataverse" werden Sie in die Lage versetzt, modellgesteuerte Apps mit Microsoft Power Apps und Dataverse zu erstellen und zu verwalten. Die Schulung richtet sich an Business Analysten und App Maker mit mittlerem Erfahrungsniveau und zielt darauf ab, Ihr Verständnis für die grundlegenden Konzepte der Datenmodellierung in Dataverse sowie die Nutzung des Power Apps Maker-Portals zu vertiefen. Während des Kurses lernen Sie, Dataverse-Tabellen zu erstellen, Formulare und Ansichten zu modifizieren und modellgesteuerte Apps zu konfigurieren. Praktische Übungen und reale Szenarien helfen dabei, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Darüber hinaus wird die Verwaltung von Lösungen in Power Apps und Power Automate behandelt, einschließlich der Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung komplexer Lösungen. Am Ende der Schulung verfügen Sie über die Fähigkeiten, um sicher und effizient modellgesteuerte Apps zu entwickeln und zu verwalten, die den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Zielgruppe Seminar
- Business Analyst
- App Maker
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Vertrautheit mit Datenmodellierungskonzepten in Microsoft Dataverse
- Erfahrung mit dem Power Apps Maker-Portal
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Erstellen von Tabellen in Dataverse
- Einführung in Microsoft Dataverse
- Tabellenmerkmale
- Übung: Erstellen einer Microsoft Dataverse-Tabelle
- Übung: Daten in Ihre Microsoft Dataverse-Datenbank importieren
- Tabellenbeziehungen
- Übung: Erstellen von Tabellenbeziehungen
- Dataverse-Logik und -Sicherheit
- Übung: Erstellen einer benutzerdefinierten Tabelle und Importieren von Daten
- Dataverse-Auditierung
- Dual-Write vs. virtuelle Tabellen
Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
- Einführung in modellgesteuerte Apps
- Komponenten modellgesteuerter Apps
- Entwurf modellgesteuerter Apps
- Übung
- Übung: Sicherheit beim Teilen von modellgesteuerten Apps steuern
- Geschäftsprozessflüsse einbinden
- Übung: Erstellen einer modellgesteuerten App
Konfigurieren von Formularen, Diagrammen und Dashboards in modellgesteuerten Apps
- Formularübersicht
- Formularelemente
- Konfigurieren mehrerer Formulare
- Verwenden spezialisierter Formularkomponenten
- Ansichtenübersicht konfigurieren
- Raster konfigurieren
- Ansichten erstellen und bearbeiten
- Diagrammübersicht konfigurieren
- Dashboardübersicht
- Interaktive Streams und Kacheln verwenden
Verwalten von Lösungen in Power Apps und Power Automate
- Einführung
- Hinzufügen und Entfernen von Apps, Flows und Entitäten in einer Lösung
- Bearbeiten einer lösungsbewussten App, eines Flows und einer Tabelle
- Übung: Importieren und Exportieren von Lösungen
- Erstellen und Bereitstellen einer komplexen Lösung mit Flows, Apps und Entitäten
- Lösung Management automatisieren
Geführtes Projekt - Erstellen und Verwalten von modellgesteuerten Apps mit Power Apps und Dataverse
- Einführung
- Vorbereitung
- Übung: Erstellen benutzerdefinierter Tabellen
- Übung: Ändern von Formularen und Ansichten
- Übung: Erstellen einer modellgesteuerten App
Hinweise
Partner
Als anerkannter und zertifizierter Microsoft Learning Partner verfügt IT-Schulungen.com über mehr als zwei Jahrzehnte an Erfahrung in der Durchführung von Microsoft-Schulungen und der zielgerichteten Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Power Apps Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
08.05.2025 | Hamburg | |
02.06.2025 | München | |
22.07.2025 | Köln | |
11.08.2025 | Nürnberg |