AZ-304 Microsoft Azure Architect Design (Aktionspreis)
Ziele
In diesem Kurs lernen Lösungsarchitekten, wie man Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen umsetzt. Die Lektionen umfassen Entwurfsüberlegungen in Bezug auf Protokollierung, Kostenanalyse, Authentifizierung und Autorisierung, Governance, Sicherheit, Speicherung, Hochverfügbarkeit und Migration.
Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum "Azure Solutions Architect" genutzt werden.
Aktionspreis
Anstelle des Kurspreises von 2.495 € (Kurspreis 1.895 € + originale Unterlage + Examensvoucher 165 €) ist der Aktionspreis 1.495 € (jeweils zzgl. MwSt.)
Dieser rabattierte Aktionspreis beinhaltet die original Microsoft-Unterlage und einen Examens-Voucher.
Zielgruppe
Azure-Lösungsarchitekten
Agenda
Design zur Kostenoptimierung
- Empfohlene Lösungen für das Kostenmanagement
- Empfohlene Gesichtspunkte für die Kostenminimierung
Design einer Lösung für Protokollierung und Überwachung
- Azure Überwachungs Services
- Azure Monitor
- Sammeln und Analysieren von Ressourcenprotokollen für Azure-Ressourcen
Design der Authentifizierung
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Single Sign-on (SSO)
- Fünf Schritte für die Absicherung der Identitätsinfrastruktur
- Lösung für eine hybride Identität
- Lösung für die B2B-Integration
Design der Autorisierung
- Infrastrukturschutz
- Hierarchische Struktur für Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen
- Konfiguration benutzerdefinierte RBAC-Rollendefinitionen und -zuweisungen
Design der Governance
- Verwendung von Azure Policy
- Verwendung von Azure Blueprint
Design der Sicherheit für Anwendungen
- Verwendung von KeyVault
- Verwendung von Azure AD Managed Identitie
Design einer Lösung für Datenbanken
- Auswahl einer geeigneten Datenplattform basierend auf Anforderungen
- Überblick über Azure Datenspeicher
- Größenbestimmung für Datenbankdienstschichten
- Dynamische Skalierung der Azure-SQL-Datenbank und von verwalteten Azure SQL-Instanzen
- Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand, bei der Übertragung und in Verwendung
Design der Datenintegration
- Implementierung eines Datenflusses
- Lösungen für die Datenintegraton
- Datenfluss zur Beladung eines SQL Data Warehouses mit Azure Data Factory
Auswahl eines geeigneten Speicherkontos
- Speicherstufen
- Speicherzugriffslösungen (Blob Storage, Azure Storage)
- Storage Management Tools
Design einer Lösung für Backup und Recovery
- Wiederherstellungslösungen für hybride und lokale workloads
- Design einer Azure Site Recovery-Lösung
- Lösungen für die Wiederherstellung in verschiedenen Regionen
- Lösungen für die Azure Backupverwaltung
- Design einer Lösung für Datenarchivierung und -speicherung
Design für Hochverfügbarkeit
- Anwendungs- und Arbeitslastenredundanz
- Autoskalierung
- Ressourcen, die Hochverfügbarkeit erfordern
- Speicherarten für Hochverfügbarkeit
- Geo-Redundanz von Workloads
Design einer Compute-Lösung
- Lösungen für die Compute Bereitstellung
- Festlegen geeigneter Compute-Technologien (incl. virtueller Maschinen, App Services)
- Container
- Automatisierung des Compute Managements
Design einer Netzwerklösung
- Netzwerkadressierung und Namensauflösung
- Netzwerkprovisionierung
- Netzwerksicherheit (incl. Firewalls, Gateways)
- Internet-Konnektivität und lokale Netzwerke
- Automatisierung des Netzwerkmanagements
- Lastenausgleich und Routing des Netzwerkverkehrs
Design einer Anwendungsarchitektur
- Microservices Architektur
- Orchestrierungslösung für die Bereitstellung von Anwendungen
- API-Integration
Design von Migrationen
- Bewertung lokaler Servern und Anwendungen für die Migration
- Migration von Anwendungen und VMs
- Migration von Datenbanken
Ich möchte teilnehmen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: