
Christine Röppenack
Seminarberaterin
Telefon: 0911 6500 8 222
Email: info@it-schulungen.com
Dieser Kurs deckt fünf zentrale Elemente der Microsoft 365-Plattform ab: Implementierung von Microsoft Identity, Arbeit mit Microsoft Graph, Erweiterung und Anpassung von SharePoint, Erweiterung von Teams und Erweiterung von Office. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Microsoft Identity implementiert und mit Microsoft Graph arbeitet. Die Teilnehmer erwerben außerdem Kenntnisse über UI-Elemente (einschließlich Adaptive Cards und UI Fabric), Integrationspunkte (einschließlich Microsoft Teams, Office Add-ins, SharePoint Framework, Actionable Messages) und die Bestimmung von Workload-Plattformzielen.
Bei der Implementierung von Microsoft Identity lernen die Teilnehmer, Microsoft Identity zu implementieren, einschließlich der Registrierung einer Anwendung, der Implantierung von Authentifizierung, der Konfiguration von Berechtigungen zur Nutzung einer API und der Erstellung eines Dienstes für den Zugriff auf Microsoft Graph. Bei der Arbeit mit Microsoft Graph lernen die Teilnehmer, wie sie mit Microsoft Graph auf Benutzerdaten zugreifen, Abfrageparameter untersuchen, einen Gruppenlebenszyklus verwalten, auf Dateien zugreifen und den Netzwerkverkehr optimieren können. Bei der Erweiterung und Anpassung von SharePoint lernen die Teilnehmer SharePoint Framework Webparts und Erweiterungen kennen und erfahren, wie man eine SPFx-Lösung verpackt und bereitstellt. Bei der Erweiterung von Teams lernen die Teilnehmer die Komponenten einer Teams-App kennen und arbeiten mit Webhooks, Registerkarten und Konversationsbots. Bei der Erweiterung von Office arbeiten die Teilnehmer mit Office-Add-Ins, Add-Ins für den Aufgabenbereich, JavaScript-APIs, Office UI Fabric und aktionsfähigen Nachrichten mit adaptiven Karten.
Dieser Kurs dient auch als Vorbereitung auf die Microsoft 365 Developer Associate-Zertifizierungsprüfung.
Microsoft 365 Entwickler
1-2 Jahre Erfahrung als Microsoft 365 Entwickler, u.a. REST-APIs, JSON, OAuth2, OData, OpenID Connect, Microsoft-Identitäten einschließlich Azure AD und Microsoft-Konten, und wie man Azure AD B2C und Berechtigungs- / Einverständniskonzepte codiert
Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Termin | Seminar | Standort |
---|---|---|
07.11. - 11.11.2022 | MS-600 Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services (MS-600T00) | Nürnberg |
07.11. - 11.11.2022 | MS-600 Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services (MS-600T00) | Virtual Classroom (online) |
Anmeldungen vorhanden |
2 Gesicherte Termine |
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.