Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Introduction to Developer Efficiency with Gemini on Google Cloud (IDEGC)

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In diesem Kurs lernen Sie, wie generative KI eingesetzt werden kann, um Entwickler beim Schreiben von Code und der Implementierung neuer Funktionen in Anwendungen effizienter zu machen. Dabei lernen Sie die Prinzipien des Prompt-Designs kennen und erfahren, wie Sie die verschiedenen Modelle, die in der Google Cloud verfügbar sind, mithilfe des Vertex AI Model Garden erkunden können.

Zielgruppe Seminar

Anwendungsentwickler und andere, die verstehen möchten, wie generative KI auf Google Cloud die Entwicklung effizienter machen kann

Voraussetzungen

  • Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure (GCF-CI) oder gleichwertige Erfahrungen mit Google Cloud.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Modul 1 - Effizienz der Entwickler in der Google Cloud

Themen:

  • Arbeitsabläufe und Effizienzprobleme bei Entwicklern
  • Effizienz für Entwickler in der Google Cloud
  • KI-gestützte Entwickler-Tools in der Google Cloud
  • Entwickler-Workflows mit LLMs

Zielsetzungen:

  • Beschreiben Sie die Herausforderungen an die Effizienz, denen sich Entwickler gegenübersehen.
  • Verstehen Sie, wie KI-gestützte Tools in Google Cloud die Effizienz von Entwicklern verbessern können.
  • Beschreiben Sie die Arbeitsabläufe von Entwicklern bei der Verwendung großer Sprachmodelle (LLMs).

Modul 2 - Einsatz von Duet AI während des gesamten Entwicklungslebenszyklus

Themen:

  • Einführung in Duet AI
  • Cloud Code und Duet AI
  • Generierung und Vervollständigung von Code mit Duet AI
  • Verstehen von Protokollen mit Duet AI

Zielsetzungen:

  • Verwenden Sie Duet AI in Cloud Code, um den Code für Ihre Anwendungen effizienter zu schreiben.
  • Verwenden Sie Duet AI in Google Cloud, um Ihre Anwendungsprotokolle schnell zusammenzufassen.

Aktivitäten:

  • Übung: Einsatz von Duet AI während des gesamten Softwareentwicklungszyklus

Modul 3 - Promptentwurf für Duet AI

Themen:

  • Warum eine zeitnahe Gestaltung wichtig ist
  • Allgemeine Tipps zur Promptgestaltung
  • Promptes Design für Duet AI

Zielsetzungen:

  • Erklären Sie die Grundlagen des Prompt-Designs bei der Verwendung von Duet AI in Cloud Code.

Aktivitäten:

  • Labor: Prompt Design für Duet AI in Cloud Code

Modul 4 - Nutzung von Codey in Entwickler-Workflows

Themen:

  • Vertex AI PaLM API
  • Codegenerierung und -vervollständigung mit Codey
  • Vertex AI Studio
  • Verwendung der Codey-API in Ihrem Code
  • Feinabstimmung von Codey für bestimmte Anwendungsfälle

Zielsetzungen:

  • Verwendung der Vertex AI PaLM API und Codey für die Codegenerierung
  • Integration von Codey in Anwendungen über die API
  • Feinabstimmung von Codey für bestimmte Anwendungsfälle

Aktivitäten:

  • Übung: Nutzung von Codey in Ihren Anwendungen

Modul 5 - Entdecken von Modell-APIs mit Vertex AI Model Garden

Themen:

  • Vertex AI Model Garden
  • Modelltypen und Lösungen
  • Modellregistrierung und Modellbereitstellung
  • Feinabstimmung der Modelle

Zielsetzungen:

  • Die Rolle von Vertex AI Model Garden verstehen.
  • Erkunden Sie die im Vertex AI Model Garden verfügbaren Modelle.

Aktivitäten:

  • Labor: Erforschung des Vertex AI Model Garden

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
11.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
11.06.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
05.11.2025 Frankfurt am Main Seminar jetzt anfragen
05.11.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
12.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
11.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
05.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
06.10.2025 München Seminar jetzt anfragen
 
4 Gesicherte Termine
11.06. - 11.06.2025 in München
11.06. - 11.06.2025 in Virtual Classroom (online)
05.11. - 05.11.2025 in Frankfurt am Main
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

950,00 € Preis pro Person

spacing line1.130,50 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon