Google Cloud Managing a Data Mesh with Dataplex (MDMD)
Ziele der Schulung
Dataplex ist eine intelligente Datenstruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten in Data Lakes, Data Warehouses und Data Marts zentral zu erkennen, zu verwalten, zu überwachen und zu steuern. Mit Dataplex können Sie eine Data-Mesh-Architektur aufbauen, um den Besitz von Daten unter den Eigentümern von Domaindaten zu dezentralisieren.
In diesem Kurs lernen Sie anhand von geführten Vorlesungen und eigenständigen Übungen mit Beispieldaten, wie Sie Ihre Daten in Data Lakes, Data Warehouses und Data Marts erkennen, verwalten, überwachen und steuern können.
Zielgruppe Seminar
- Dateningenieure
- Datenarchitekten
- Cloud-Architekten
- Datenanalysten
- Datenwissenschaftler
- IT-Administratoren
- Technische Projektleiter
- Daten-Governance-Experten
- Maschinelles Lernen-Experten
Voraussetzungen
Abschluss der Kurse Modernizing Data Lakes and Data Warehouses with Google Cloud (MDLDW) und Building Batch Data Pipelines on Google Cloud (BBDP) im Lernpfad "Data Engineer" oder gleichwertige Erfahrung mit Google Cloud.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Modul 1 - Einführung in Dataplex
Themen:
- Moderne Datenplattformen und datenorientiertes Design
- Säulen der Data Governance
- Was ist Dataplex?
- Dataplex-Fähigkeiten
- Dataplex im Vergleich zu anderen Produkten in der Google Cloud
Zielsetzungen:
- Erkennen der Bedeutung einer modernen Datenplattform
- Erklären Sie die Rolle von Dataplex bei Google Cloud
Modul 2 - Erstellen eines Datennetzes auf Dataplex
Themen:
- Was ist ein Datennetz?
- Dataplex-Konzepte
- Erstellen von Datenseen und Zonen
- Vermögenswerte in Dataplex
Zielsetzungen:
- Definition der wichtigsten Dataplex-Konzepte
- Dataplex konfigurieren und einrichten
Aktivitäten:
- Übung: Bereitstellung eines Datennetzes mit Dataplex
Modul 3 - Datenverarbeitung mit Dataplex
Themen:
- Verarbeitung von Daten auf Dataplex
- Aufgaben der Datenaufbereitung
- Einnahme von Aufträgen
- Datenfluss- und Spark-Aufgaben
Zielsetzungen:
- Die verschiedenen Datenverarbeitungsoptionen in Dataplex zu verstehen
- Konfigurieren und Ausführen von Datenaufbereitungsaufgaben auf Dataplex
Aktivitäten:
- Übung: Daten mit Dataplex-Aufgaben standardisieren
Modul 4 - Verwaltung der Datensicherheit durch Dataplex
Themen:
- IAM-Berechtigungen und -Rollen
- Sichern Sie Ihren Datensee
- Verwaltung der Politik
- Sicherheit der Metadaten
Zielsetzungen:
- Sichern Sie Datenseen, Zonen und Assets in Dataplex
Aktivitäten:
- Übung: Verwalten der Datensicherheit mit Dataplex
Modul 5 - Datenkennzeichnung und Datenkatalog
Themen:
- Einführung in den Datenkatalog
- Technische Metadaten vs. geschäftliche Metadaten
- Tags und Tag-Vorlagen
- Eintragungen und Eintragsgruppen
- Datenherkunft
Zielsetzungen:
- Implementierung von Markierungen für Ressourcen und Verwendung von Markierungen für die Suche nach Assets
Aktivitäten:
- Labor: Datenkatalog und Datenverknüpfung
Modul 6 - Datenqualität und Profiling
Themen:
- Datenqualitätsaufgaben und AutoDQ
- Berichterstattung über die Datenqualität
- Erstellung von Datenprofilen
Zielsetzungen:
- Entwurf, Ausführung und Berichterstattung über Datenqualitätsprozesse
Aktivitäten:
- Übung: Datenqualität und Profiling Ihrer Daten in BigQuery
Modul 7 - Bewährte Praktiken von Dataplex
Themen:
- Bewährte Praktiken
- End-to-End-Demo
Zielsetzungen:
- Implementierung bewährter Verfahren für Dataplex
Aktivitäten:
- Herausforderung Labor: Verwaltung eines Datennetzes mit Dataplex
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.05. - 23.05.2025 | Hamburg | |
22.07. - 23.07.2025 | München | |
22.09. - 23.09.2025 | München | |
26.11. - 27.11.2025 | Hamburg |