Header Background
 
 
 

Google Cloud Looker Developer Deep Dive (LDDD)

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

LookML dient nicht nur als Grundlage für Visualisierungs-Assets in Looker, sondern ist auch in der Lage, dynamische Aggregationen, inkrementell aktualisierte persistente abgeleitete Tabellen und mehr zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten eines fortgeschrittenen Looker-Entwicklers durch geführte Vorlesungen und eigenständige Übungen mit Beispieldaten trainieren.

Zielgruppe Seminar

Looker-Entwickler, die lernen wollen, wie sie das Beste aus LookML herausholen können, indem sie Funktionen wie Liquid, Aggregat-Tabellen, modulare LookML-Dateien, Looker DevOps und die Einbettung ihrer Looker-Inhalte nutzen.

Voraussetzungen

Abschluss des Kurses "Developing Data Models with LookML" oder eine gleichwertige Erfahrung in der Verwendung von LookML für die Entwicklung in Looker.

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Modul 1 - Grundlagen von Looker Admin und LookML

Themen:

  • Looker Rezension
  • Rollen und Benutzerattribute
  • Verbinden mit einer Datenbank
  • LookML-Überprüfung

Modul 2 - Tieferes Eintauchen in abgeleitete Tabellen

Themen:

  • Abgeleitete Tabellen verstehen
  • Hinzufügen von Persistenz
  • Inkrementelle Auffrischung
  • PDTs und Leistung

Modul 3 - Erstellen dynamischer LookML mit Liquid

Themen:

  • Grundlegende Flüssigkeitskonzepte und Syntax
  • Benutzerdefinierte Links, Bohrungen und Formatierungen
  • Vorgefertigte Filter, Parameter und dynamisches SQL

Modul 4 - Modulare LookML erstellen

Themen:

  • Erweiterungen
  • Verfeinerungen
  • Manifeste und Lokalisierung

Modul 5 - Testen, Fehlersuche und DevOps

Themen:

  • Nutzen Sie Ihre IDE
  • Fehlersuche und häufige Fehler
  • Data Tests
  • Looker und DevOps

Modul 6 - Bewährte Praktiken von Looker

Themen:

  • Bewährte Praktiken von Looker
  • Verbesserung der Leistung

Modul 7 - Eingebettete Looker-Analytik

Themen:

  • Eingebettete Looker-Optionen erkunden
  • Private und SSO-Einbettung verwenden

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
06.05. - 07.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
24.06. - 25.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
29.07. - 30.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
13.08. - 14.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.300,00 € Preis pro Person

spacing line1.547,00 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon