Google Cloud Building Solutions with Apigee X (BSAX)
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Building Solutions with Apigee X (BSAX)" lernen die Teilnehmer die Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von Apigee X kennen und erfahren, wie sie Apigee zur Verwaltung und Sicherung ihrer APIs effektiv einsetzen können. Sie werden ein tiefes Verständnis für API-Design, Sicherheit, Integration von externen Diensten und die Nutzung von Apigee-Tools entwickeln. Durch praxisorientierte Übungen, wie das Implementieren von mTLS-Gateways, das Erstellen von API-First-Designs mit OpenAPI und das Absichern von APIs gegen Bedrohungen, können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in realen Szenarien anwenden. Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Apigee in ihrer Unternehmensarchitektur zu implementieren, ihre APIs zu schützen und mit externen Diensten zu integrieren.
Zielgruppe Seminar
- Anwendungsentwickler
- API-Ingenieure
- Lösungsarchitekten
- Sicherheitsingenieure
- DevOps-Ingenieure. Diejenigen, die für den Lösungsentwurf, die Implementierung oder die Verwaltung von APIs, API-Produkten oder digitalen Produkten, die APIs nutzen, verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Abschluss des Kurses "Developing APIs with Google Cloud's Apigee API Platform" oder gleichwertige Erfahrung mit Google Cloud und Apigee.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Modul 1 - Warum Apigee X
- Warum Apigee X
- Einführung in den Anwendungsfall - Wer sind Sie?
- Ein/Zwei-Wege-TLS
- Erste Schritte
- LAB - Einführung in die Legacy-Anwendung und Apigee
Modul 2 - Das Ziel
- Implementierung eines mTLS-Gateways
- API-Schlüssel
- Kontrollieren Sie Ihre API-Antwort
- LAB - Das Ziel
Modul 3 - API First Design mit OpenAPI
- API-First-Design
- Die Rest-API von Show Me Now
- Was ist OpenAPI?
- Apigee-Debugging
- LAB - API-First-Design mit OpenAPI
Modul 4 - Integration von externen Diensten
- Cloud Data Loss Prevention API (DLP)
- Apigee ServiceAbrufpolitik
- Nachrichtenprotokollierung/Cloud Logging
- Uptime-Checks
- Alarmierungspolitik
- LAB - Integration von externen Diensten
Modul 5 - Apigee-Ressourcen verbrauchen
- Einführung in die Client-Anwendung
- Tools zur Anwendungsentwicklung
- Firebase-Authentifizierung
- Apigee-Sicherheitsrichtlinien
- LAB - Einbindung einer Client-Anwendung
Modul 6 - Härtung Ihrer API
- API-Sicherheitsschwachstellen
- JSON-Richtlinien zum Schutz vor Bedrohungen
- Wolkenpanzer
- Die Hacker-Tools
- LAB - Härtung Ihrer API
Modul 7 - Schutz vor externen Bedrohungen
- reCAPTCHA Unternehmen
- Apigee Datenerhebung
- Benutzerdefinierte Apigee-Berichte
- LAB - Externe Bedrohungsabwehr mit reCapture enterprise
Modul 8 - Erweitern Sie Ihr Apigee-Toolset
- Die Apigee-Verwaltungs-API
- Optionen für die API-Proxy-Bereitstellung
- Lokale Entwicklung mit Cloud Code
- Apigee-Emulator
- Arbeitsablauf bei der Entwicklung
- LAB - Entwickeln für Apigee mit Cloud Code
Modul 9 - Apigee-Integration
- Einführung in die Anwendungsintegration
- Auslöser
- Aufgaben
- Apigee-Integrationsrichtlinien
- LAB - Erweitern Sie Ihre API mit Apigee-Integrationen
Modul 10 - Zusammenfassung
- Nachbesprechung
- Apigee-Aromen - X oder Hybrid
- Was kommt als Nächstes?
Hinweise
Partner
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
26.05. - 28.05.2025 | Hamburg | |
02.06. - 04.06.2025 | Köln | |
06.08. - 08.08.2025 | Köln | |
24.09. - 26.09.2025 | Hamburg |