Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Getting Started with Google Kubernetes Engine (GCP-GSGKE)

Seminardauer: 1 Tag

Ziele der Schulung

In dieser 1-tägigen Schulung "Getting Started with Google Kubernetes Engine (GCP-GSGKE)" lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Containern, Docker und Kubernetes kennen und erfahren, wie sie containerisierte Anwendungen in einem Kubernetes-Cluster bereitstellen, verwalten und skalieren. Durch praxisnahe Übungen erlangen sie fundierte Kenntnisse zur Erstellung und Verwaltung von Kubernetes-Bereitstellungen sowie zur Implementierung von Continuous-Delivery-Pipelines mit Jenkins. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, moderne containerisierte Anwendungen effizient zu entwickeln, zu deployen und mit CI/CD-Methoden zu optimieren.

Zielgruppe Seminar

Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Anwendungsentwickler, Cloud-Lösungsarchitekten, DevOps-Entwickler, IT-Manager
  • Nutzer der Google Cloud Platform, die neue Lösungen entwickeln oder vorhandene Systeme, Anwendungsumgebungen und Infrastrukturen in die Google Cloud Platform integrieren

Voraussetzungen

Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Grundkenntnisse in Befehlszeilentools und Linux-Betriebssystemumgebungen sowie in Webservertechnologien
  • Erfahrung mit der Funktionsweise von Systemvorgängen wie Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen, entweder vor Ort oder in einer öffentlichen Cloudumgebung

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Modul 1: Einführung in Container und Docker

  • Container, Docker und die Google Container Registry kennenlernen.

  • Container erstellen

  • Container mit Docker verpacken

  • Container-Image in Google Container Registry speichern

  • Docker-Container starten

Modul 2: Grundlagen von Kubernetes

  • Eine Anwendung mit Mikrodiensten in einem Kubernetes-Cluster bereitstellen.

  • Vollständigen Kubernetes-Cluster mit Kubernetes Engine bereitstellen

  • Docker-Container mit kubectl bereitstellen und verwalten

  • Mithilfe von Kubernetes-Deployments und -Diensten eine Anwendung in Mikrodienste unterteilen

Modul 3: In Kubernetes bereitstellen

  • Kubernetes-Bereitstellungen erstellen und verwalten.

  • Kubernetes-Bereitstellung erstellen

  • Aktualisierungen auslösen, anhalten, fortsetzen und Rollbacks ausführen

  • Canary-Bereitstellungen verstehen und erstellen

Modul 4: Kontinuierliche Bereitstellung mit Jenkins

  • Eine Continuous-Delivery-Pipeline erstellen.

  • Jenkins im Kubernetes-Cluster bereitstellen

  • Jenkins-Pipeline erstellen

  • Canary-Bereitstellung mit Jenkins implementieren

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
06.06.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
30.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
14.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
23.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
28.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
06.06. - 06.06.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

650,00 € Preis pro Person

spacing line773,50 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon