Header Background
 
 
 

From Data to Insights with Google Cloud Platform (DIGCP)

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "From Data to Insights with Google Cloud Platform (DIGCP)" lernen die Teilnehmer, wie sie mit der Google Cloud Platform durch Datenanalysen und -visualisierungen Informationen gewinnen. Er bietet interaktive Szenarien und praxisorientierte Labs, in denen die Teilnehmer Erkenntnisse aus verschiedenen Datasets von Google BigQuery untersuchen, laden, visualisieren und extrahieren. Der Kurs behandelt das Laden von Daten, Abfragen, Schema-Modellierung, Optimierung der Leistung, Abfragepreise, Datenvisualisierung und maschinelles Lernen.

Zielgruppe Seminar

Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Datenanalysten, Business-Analysten und Business Intelligence-Experten
  • Cloud Data Engineers, die mit Datenanalysten zusammenarbeiten und so skalierbare Datenlösungen auf der Google Cloud Platform erstellen

Voraussetzungen

Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Grundkenntnisse in ANSI SQL

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

  • Modul 1: Einführung in Daten auf der Google Cloud Platform
  • Modul 2: Überblick über Big-Data-Tools
  • Modul 3: Daten mit SQL erkunden
  • Modul 4: Preisgestaltung von Google BigQuery
  • Modul 5: Daten bereinigen und transformieren
  • Modul 6: Daten speichern und exportieren
  • Modul 7: Neue Datasets in Google BigQuery aufnehmen
  • Modul 8: Datenvisualisierung
  • Modul 9: Datasets verbinden und zusammenführen
  • Modul 10: Fortgeschrittene Funktionen und Klauseln
  • Modul 11: Schemadesign und verschachtelte Datenstrukturen
  • Modul 12: Mehr Visualisierung mit Google Data Studio
  • Modul 13: Leistungsoptimierung
  • Modul 14: Datenzugriff
  • Modul 15: Notebooks in der Cloud
  • Modul 16: Maschinelles Lernen bei Google
  • Modul 17: Maschinelles Lernen auf Ihre Datasets anwenden (BQML)

Hinweise

Partner

Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit unserem Google Cloud Learning Partner Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH an.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Google Cloud Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.05. - 28.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
11.06. - 13.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
09.07. - 11.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
25.08. - 27.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.950,00 € Preis pro Person

spacing line2.320,50 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon