
Projektcontrolling - Earned Value Management
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Projektcontrolling - Earned Value Management" lernen Sie das Earned Value Management (EVM) kennen, eine Methode zur effektiven Messung der Projektfortschritte. Die Schulung bietet einen Überblick über EVM, Motivation und praktische Anwendung mit Beispielen aus realen Projekten. Sie erfahren, wie Sie ein Projekt planen, strukturieren und budgetieren. Die Konzepte von Control Accounts und verschiedenen Elementen wie Contract Baseline werden erläutert. Sie lernen Methoden zur Bewertung des Earned Value und die entsprechenden Kennzahlen im Earned Value Management kennen. Die Schulung vermittelt die Fähigkeit, Verbräuche von Subunternehmern, Material und Personal zu bewerten. Reporting und die Einführung von EVM werden ebenfalls behandelt.
Zielgruppe Seminar
- Projektleiter
- Manager
Voraussetzungen
- Mehrere Jahre Erfahrung im Projektmanagement
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Earned Value Management (EVM)
- Überblick EVM
- Motivation
Die Planung eines Projekts
- Inhalt und Umfangsplanung
- Projektstrukturplan
- Arbeitspakete
- Klassifizierung
Control Accounts und Budgetierung
- Einführung in Control Accounts
- Budgetierung beim EVM
- Reserven und Puffer
Berechnung des Earned Values
- Was ist der Earned Value
- Bewertung des Fertigstellungsgrades
- Berechnen des Earned Values
Basis-Kennzahlen des EVM
- Planned Value (PV)
- Earned Value (EV)
- Actual Cost (AC)
- EVM-Kennzahlen und -Formeln
Projektüberwachung mit EVM-Leistungskennzahlen
- Cost Variance (CV)
- Schedule Variance (SV)
- Cost Performance Index (CPI)
- Schedule Performance Index (SPI)
- Graphische Darstellung von CPI und SPI
Prognosen mit EVM
- Prognosen als Managementinstrument
- Earned Value Berechnung bei Produkten und Lieferanten
- Bewertung von Material- und Personalkosten
Zeitbasierte EVM-Kennzahlen
- Earned Schedule (ES)
- To Complete Schedule Performance Index (TSPI)
- Estimate at Completion (EAC)
Reporting mit EVM
- Mehrwert beim Projektstatusbericht
- Daten erheben beim EVM
- Daten auswerten und Abweichungsanalyse
- EVM-Grafiken für mehr Transparenz
Einführung von EVM
- Notwendige Voraussetzungen
- Wichtige Punkte bei Einführung von EVM
- Einfaches EVM für alle Projekte
- Nutzen von EVM
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Controlling Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
31.07. - 01.08.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
07.05. - 08.05.2025 | Hamburg | |
25.06. - 26.06.2025 | München | |
16.07. - 17.07.2025 | Köln | |
11.08. - 12.08.2025 | Nürnberg |