Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

Business Development Manager

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Business Development hat zum Ziel, das eigene Unternehmen sichtbar und unabhängiger vom Wettbewerb am Markt zu positionieren. Sie lernen, bestehende Standards und Prozesse im Unternehmen kritisch zu hinterfragen. Als Business Development Manager treiben Sie Ihr Unternehmen voran, damit es selbst nicht zum Getriebenen wird.

So erschließen Sie gleichzeitig neue Handlungsfelder und bereiten einen nachhaltigen Unternehmenserfolg vor. Sie lernen in diesem Seminar die wesentlichen Methoden des Business Developments, Sie gestalten die wichtigen Kommunikationskanäle zu Ihren Stakeholdern. In diesem Seminar erfahren Sie auch, wie sich im Zeichen der Digitalisierung und Agilität die Aufgaben des Business Development Managers innerhalb des Unternehmens wandeln.

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Manager
  • Marketing-Manager
  • Key Account
  • Mitarbeiter, die sich auf das Thema Business Development vorbereiten

Voraussetzungen

Keine

Agenda

Überblick Business Development

  • Aufgaben und Zielsetzungen
  • Markt und Wettbewerb – Analysen und Dynamik
  • Verankerung des Business Development in der Unternehmensorganisation
  • Business Development und Stakeholder

Unternehmensumfeld und Markt

  • Markt- und Wettbewerberanalysen
  • Customer Profiling 1 – den Kunden kennenlernen
  • Customer Profiling 2 – bevorzugte Touchpoints

Ausprägungen und Aufgaben

  • Business Development in Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung
  • Entwicklung strategischer Kundensegmente
  • Bestehende Geschäftsmodelle analysieren
  • Innovative Geschäftsmodelle – Ansätze zur Entwicklung
  • Positionierung über USPs

Digitale Transformation – die Auswirkungen

  • Disruptive Märkte und Entwicklungen
  • Einfluss der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle und Markt

Digitale Strategien entwickeln

  • Geschäftsmodelle im Zeichen der Agilität
  • Neue Wertschöpfung an digitalen Schnittstellen zu Stakeholdern
  • Diversifizierung und Konzentration in der Digitalisierung
  • Digitalisierung in den Funktionsbereichen und Prozessen

Werkzeuge, Methoden und Modelle

  • Blue Ocean Strategie
  • Service Design Thinking
  • Business Model Canvas
  • Scrum
  • Einen strukturierten Businessplan aufsetzen

Innovationen und Veränderungen in der Unternehmenskommunikation

  • Teamstrukturen aufbrechen – volatile Teambildung beherrschen
  • Eine Fehlertoleranz im Unternehmen etablieren
  • Ein eigenes stabiles Netzwerk aufbauen
  • Business Development als Managementfunktion

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: Führung
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon