ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "ASQF® Certified Professional for Project Management (CPPM)" erwerben Sie umfassende Projektmanagementkompetenzen, die für moderne industrielle Projektumfelder von entscheidender Bedeutung sind.
Die Schulung, entwickelt von der CPPM Arbeitsgruppe des ASQF (Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e. V.), bietet unabhängige und zukunftssichere Inhalte. Der Kurs deckt die Grundlagen des Software-Projektmanagements ab und richtet sich an Personen, die Teil- oder Gesamtverantwortung für Softwareprojekte tragen. Neben klassischen Projektmanagement-Aspekten werden Themen wie Projektorganisation, Prozessmodelle, Risikomanagement, Qualitätssicherung und Soft Skills behandelt.
Der Lehrplan basiert auf Standards wie DIN ISO 21500 und vermittelt ein Grundverständnis für die Komplexität moderner Projekte sowie die Herausforderungen der lateralen Führung. Der Kurs bietet Einblicke in das Projektmanagement in sequenziellen und agilen Vorgehensmodellen und betont die Bedeutung von Soft Skills im Projektmanagement. Nach Abschluss sind Sie befähigt, Projektverantwortung zu übernehmen, effektiv zu führen und zum Erfolg Ihrer Projekte beizutragen.
Zielgruppe Seminar
- Personen, die (Teil-)Verantwortung im Team und der Organisation übernommen haben oder übernehmen sollen
Voraussetzungen
- Erfahrung in Projektarbeit und Software-Entwicklung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Überblick und Einführung
- Projektorganisation
- Prozess- und Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
- Projektinitiierung, -planung
- Projektumsetzung und -controlling
- Projektabnahme und -abschluss
- Qualitätssicherung und Risikomanagement
- Personalmanagement
- Reifegradmodelle
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Projektmanagement Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 03.07.2025 | Hamburg | |
07.07. - 10.07.2025 | München | |
12.08. - 15.08.2025 | Köln | |
16.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |