Header Background
 
 
 

Critical Chain Projektmanagement und Projektportfolio

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Critical Chain Projektmanagement und Projektportfolio" lernen Sie, wie Sie das Multiprojektmanagement in Ihrem Unternehmen optimieren können. Der Fokus liegt auf einem Paradigmenwechsel im Projektmanagement, der die Performance in Projekten steigert und Kosten, Zeitaufwand und Qualität im Projektportfolio optimiert. Sie erfahren, wie Sie effektiv Projekte planen, Sicherheitsreserven erkennen und in den Projektplan integrieren, Zeitpuffer einrichten und Multitasking eliminieren können. Das Critical Chain Projektmanagement wird Ihnen als erfolgskritische Methode vorgestellt, und Sie werden lernen, wie Sie Keyplayer richtig einsetzen, Transparenz durch Reporting und Controlling schaffen und Erfolgsfaktoren für Critical Chain identifizieren können. Am Ende sind Sie in der Lage, diese Methoden erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen und den Paradigmenwechsel umzusetzen.

Dabei nutzen wir Ihr eigenes Beispiel oder Projekt zur besseren Veranschaulichung und praktischen Anwendung der vermittelten Konzepte.

Zielgruppe Seminar

  • Projektleiter und -mitarbeiter

Voraussetzungen

  • Keine

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Multiprojektmanagement - Projektportfolio im Unternehmen

Critical Chain Projektmanagement Einstieg

  • Paradigmenwechsel im Projektmanagement
  • Schwierigkeiten des klassischen Projektmanagements
  • Erhöhung der Performance in Projekten

Optimierung von Kosten, Zeitaufwand und Qualität im Projektportfolio

  • Planung von Projekten: Planungserfolg und Verhinderung klassischer Planungsfehler
  • Sicherheitsreserven erkennen und sinnvoll in den Projektplan integrieren
  • Zeitpuffer einrichten
  • Multitasking eliminieren
  • Zuverlässige Lieferungen, auch bei spontanen Veränderungen der Ziele
  • Zusammenhänge von Aufgaben und Ressourcen, grundlegende Idee des CCPM (Critical-Chain-Projektmanagements)
  • Erfolgsentscheidende Grundsätze
  • Moving Targets
  • Das Erkennen und richtige Einsetzen von Keyplayern

Reporting und Controlling

  • Kennzahlen für Transparenz, Steuerungsfähigkeit und Prioritätsentscheidungen

Einführungsstrategien

  • Definieren von Pilot-Projekten
  • Paradigmenwechsel
  • Erfolgsfaktoren für Critical Chain

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Critical Chain Projektmanagement und Projektportfolio

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Projektmanagement Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
25.08. - 26.08.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
09.09. - 10.09.2025 München Seminar jetzt anfragen
20.10. - 21.10.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
06.11. - 07.11.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel