Projektmanagement mit MS Project Grundlagen
Seminardauer: 2 Tage
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Projektmanagement mit MS Project Grundlagen" lernen Sie die Grundlagen der Projektplanung kennen, angefangen von der Festlegung des Projektstarts über die Erstellung einer Projektstruktur bis hin zur Zuweisung von Ressourcen und der Budgetplanung. Praktische Übungen begleiten Sie bei jedem Schritt und vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen. Sie erfahren, wie Sie den kritischen Weg erkennen, Kosten berechnen, Auswertungen in verschiedenen Ansichten durchführen und Projekte effektiv steuern. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, Projektplanvorlagen zu erstellen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe
- Projektmitarbeiter
- Projektleiter
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Grundlagen zum Planen von Projekten mit MS Project
- Oberfläche und Grundeinstellungen
- Project-Versionen Standard, Professional und Webserver
- Prinzipien und Prozesse
- Praktische Übungen zur Umsetzung des jeweiligen Projektabschnitts
Projektplanung:
- Projektstart festlegen / Vorwärts-, Rückwärtskalkulation
- Projektstruktur in Phasen zerlegen
- Vorgangsbeziehungen
- Kritischer Weg und Pufferzeiten anzeigen
- Kalendereinstellungen und verschiedene Kalenderarten kennenlernen
- Ressourcen definieren und zu Aufgaben zuordnen
- Ressourcenkonflikte erkennen
- Kostenberechnungen (zwischen Variablen und Festen Kosten unterscheiden)
- Budgetplanung
- Feste und variable Leistungssteuerung Arbeit, Dauer und Einheiten beachten
Auswertungen in verschiedenen Ansichten:
- Ansichten - Netzplan, Timeline und Kalenderansicht (Teamplan nur in Project Prof.) anpassen
- mit Filter und Gruppierungen arbeiten
- vorhandene Berichte für Projektstatus
Projektsteuerung:
- Basisplan festlegen
- Fortschrittsdaten eingeben
- Statusverfolgung, Planänderungen verfolgen
- Soll-Ist-Vergleich
Anpassungen, Formatierungen,
- Textspalten, Notizen zum Vorgang
- Formatierungen in der Tabelle und im Balkenplan
- Druckansicht einrichten
- Projektplanvorlagen speichern
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Kundenbewertungen
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
05.02. - 06.02.2024
|
München |
Seminar jetzt anfragen
|
12.02. - 13.02.2024
|
Hamburg |
Seminar jetzt anfragen
|
12.02. - 13.02.2024
|
Köln |
Seminar jetzt anfragen
|
20.02. - 21.02.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
20.02. - 21.02.2024
|
München |
Seminar jetzt anfragen
|
28.02. - 29.02.2024
|
Hamburg |
Seminar jetzt anfragen
|
02.04. - 03.04.2024
|
Hamburg |
Seminar jetzt anfragen
|
02.04. - 03.04.2024
|
Köln |
Seminar jetzt anfragen
|
10.04. - 11.04.2024
|
München |
Seminar jetzt anfragen
|
16.04. - 17.04.2024
|
Nürnberg |
Seminar jetzt anfragen
|
17.04. - 18.04.2024
|
Hamburg |
Seminar jetzt anfragen
|
22.04. - 23.04.2024
|
Köln |
Seminar jetzt anfragen
|
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: