QlikView - Professional-Training
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "QlikView - Professional-Training" lernen Sie die grundlegenden Funktionsweisen von QlikView kennen. Einerseits designen Sie ein QlikView-Dokument mit gängigen Analyse-Objekten und andererseits entwickeln Sie einfache Skripte, um Ihre Analysedaten in QlikView einlesen zu können.
Zielgruppe Seminar
- QlikView-Endanwender
Voraussetzungen
- Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie eine eigene Lizenz
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Überblick über QlikView
- Der QlikView Desktop
- Gestaltung von Applikationen
- Listboxen, Tabellenboxen verwenden
- Diagramme anlegen, bearbeiten und formatieren
- Formeln verwenden, dynamische Dimensionen berechnen
- Skript-Grundlagen
- Daten einlesen, Tabellen zusammenführen
- Datenmodellierung
- Multidimensionale Objekte (Pivot-Tabellen)
- Erweiterte Eigenschaften der Diagramme
- Gestaltung eines Dokuments und Benutzerführung
- Einblick in die Auswahlformeln (Set Analysis)
- Inkrementelles Laden (Szenarien für hinzugefügte, geänderte und/oder gelöschte Datensätze)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: QlikView - Qlik Sense Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
54 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 25.06.2025 | Hamburg | |
07.07. - 09.07.2025 | Köln | |
27.08. - 29.08.2025 | Köln | |
08.09. - 10.09.2025 | Nürnberg |