Modernes MLOps mit MLflow
Seminardauer: 3 Tage
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "Modernes MLOps mit MLflow" lernen Sie, wie MLOps das DevOps-Modell auf Machine Learning überträgt. Sie werden MLOps Pipelines und ein ML Model Register mit MLflow erstellen und anpassen. Data Scientists, Data Manager, Database Manager und Machine Learning Developer profitieren von modernen MLOps Frameworks für schnellere geschäftliche Nutzen durch Machine Learning. Das Seminar bietet praxisnahe Anwendungen und interaktive Übungen. Egal, ob erfahrener Data Scientist oder Machine Learning Developer, Sie erwerben wertvolle Fähigkeiten für erfolgreichere Machine Learning Projekte.
Zielgruppe
- Data Scientest (Leads), die ihre Daten Exprimente tracken, reproduzieren und schnellen in die Produktion bringen möchten
Voraussetzungen
- Python 3 Kentnisse
- Basics in Cloud (AWS, GCP, Azure)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Einführung MLOps
- MLOps Entstehung
- MLOps vs DevOps
Einführung MLflow
- Was ist MLflow
- Open Source Alternativen zu MLFlow
- AWS Sagemaker als Alternative zu MLFlow
- GCP Vertex AI als ALternative zu MLFlow
MLflow First Steps
- Einführung in MLflow Framework
- Einführung in MLflow Tracking Server
- Einführung in MLflow Model Registry
- Aufsetzen MLflow und MLflow Tracking Server local
- Deep Dive Runs & Experiments
- Deep Dive Artifacts, Parameters, Metadata, Metrics
- Deep Dive Models, Model Version & Model Staging
- Hello World mit Python3 und MLflow Tracking Server local
MLFlow mit Cloud
- Setup MLflow Tracking Server in AWS mit EC2
- Hello World mit MLflow Tracking Server auf AWS
- MLflow in der Cloud per API Steuern
- AWS Sagemaker Training über MLflow CLI & REST API triggern
- MLflow Experiment Run zum Model & Model Stage promoten
- Model Deployment triggern nach erfolgreichem Model & Model Stage promotion
Best Practices
- MLflow Best practices
- Security Best Practices
Clean up
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: