Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Künstliche Intelligenz (KI), auch bekannt als Artifical Intelligence (AI), wird zunehmend in Unternehmen als Teil der Produktionsabläufe, Dienstleistungen oder Produkte eingesetzt. KI hat bereits Einzug in unseren Alltag gehalten oder wird derzeit getestet, beispielsweise in Form von selbstfahrenden Autos, digitalen Assistenten mit Spracherkennung, intelligenten Chatbots oder der Gesichtserkennung auf dem Smartphone.
Für Unternehmen ist es von großer Bedeutung, sich mit den Möglichkeiten von KI auseinanderzusetzen und das notwendige Wissen aufzubauen. Unsere Entscheiderseminare bieten einen umfassenden Überblick über KI und ihre Möglichkeiten. In unseren Technologieseminaren vermitteln wir Ihnen das nötige Wissen, um KI-basierte Lösungen zu konzipieren und zu entwickeln.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Um sich in Künstlicher Intelligenz einzuarbeiten, sein Wissen zu vertiefen sind vor allem folgenden Schulungs-Themengebiete wichtig:
Es gibt noch viele weitere Schulungen und Kurse zu Künstlicher Intelligenz, die auf spezifische Anwendungsbereiche wie Gesundheitswesen, Finanzen, Energie und Verkehr ausgerichtet sein können. Die Auswahl hängt von den spezifischen Interessen und Bedürfnissen ab.
Es gibt im Wesentlichen drei Haupttypen von KI-Systemen:
Um als Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (KI) effektiv nutzen zu können, sollten Sie eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen erwerben. Hier sind einige Schlüsselbereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
Generative KI bezieht sich auf künstliche Intelligenz-Systeme, die in der Lage sind, Inhalte wie Text, Bilder, Musik oder sogar Videomaterial eigenständig zu erstellen oder zu modifizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Systemen, die darauf ausgerichtet sind, Muster zu erkennen, Daten zu analysieren oder Entscheidungen zu treffen, konzentriert sich generative KI auf die Erstellung neuer, origineller Inhalte, die oft nicht von menschengemachten unterscheidbar sind.
Zu den Hauptmerkmalen und Anwendungen einer generativen KI gehören:
Generative KI ist ein sich schnell entwickelndes Feld, das die Grenzen dessen, was künstliche Systeme erschaffen können, ständig erweitert und in vielen Bereichen revolutionäre Möglichkeiten bietet.
Zu den Schlüsseltechnologien in diesem Bereich gehören:
Generative KI hat vielfältige Anwendungen, darunter die Erstellung personalisierter Inhalte, die Automatisierung von Designprozessen, die Entwicklung von Videospielen und vieles mehr. Sie wirft jedoch auch ethische Fragen auf, besonders im Hinblick auf Urheberrechtsverletzungen und die Verbreitung von Desinformation durch sogenannte "Deepfakes".
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung.