Das Internet ist für viele Unternehmen längst zu einem strategischen Standbein geworden: sei es zur Generierung von Verkaufs-Chancen, zur Steigerung des Umsatzes, zur Erschließung neuer Märkte oder zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades.
Die hohen Investitionen in Onlinemaßnahmen wie beispielsweise in Design und Pflege des Internetauftritts, in Werbemittel wie Banner oder Mailing-Kampagnen muss ständig verfolgt und optimiert werden. Wirtschaftlichkeit und hoher Nutzen sind ausschlaggebende Kriterien, an denen ein erfolgreiches Online-Geschäft gemessen wird. Unter den Begriffen Web Analytics und Web Controlling haben sich Methoden und Programme für die Erfolgsmessung und –steuerung etabliert. Sie bilden das Fundament für einen kontinuierlichen Optimierungsprozess.